Schreiber, Constantin
Inside Islam Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Buch

Integration als Sünde: So predigen Imame in Deutschlands Moscheen

In Deutschland leben über 4 Millionen Muslime. Der wöchentliche Besuch in der Moschee ist für viele von ihnen selbstverständlich, jeden Freitag predigen Tausende Imame in vollen Gotteshäusern. Dabei wissen wir nicht einmal genau, wie viele Gebetsstätten es hierzulande gibt. Schon sie zu finden, ist oft eine Herausforderung.

Für die Mehrheit der Menschen in Deutschland sind die Moscheen eine fremde Welt. Die dort gesprochenen Sprachen verstehen sie nicht, die geltenden Glaubensvorstellungen kennen sie nur vage. Umso brennender ist die Frage, was dort geschieht. Wer findet sich ein? Wer sind die Prediger? Und vor allem: Was sagen sie? Wie nutzen sie ihren Einfluss auf die Muslime?

Statt vor Anschlägen wird vor Weihnachten gewarnt

Constantin Schreiber wollte Antworten. 8 Monate lang hat der arabischsprachige Nahost-Experte deutsche Moscheen besucht, zugehört und nachgefragt. Er hat die Predigten dokumentiert, übersetzt und mit Islamwissenschaftlern über sie gesprochen. So ist ein Bild von dem entstanden, was dort vermittelt wird. Dieses Bild ist erstaunlich eindeutig.

»Der Aufruf zur Abgrenzung zieht sich wie ein roter Faden durch die Texte.« Constantin Schreiber

»Dank solcher Quellenlage ist das Buch ebenso kostbar wie gewichtig. Wir hören authentisch hinein in eine sonst auch Integrationspolitikern verborgene Welt, und was wir hören, ist in fast allen Fällen alarmierend.« Cicero


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Schreiber, Constantin Jarjanazi, Hamza

Schlagwörter: Islam Moschee Predigt

Interessenkreis: Theologe/in politisch Interessierte

RE 7.21-13

Schreiber, Constantin:
Inside Islam : Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird / Hamza Jarjanazi. - 5. Auflage. - Berlin : ECON-Verl., 2017. - 253 S.
ISBN 978-3-430-20218-3 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2018/0093 - Barcode: 00177269
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Islam in der Debatte - Buch