Schambeck, Mirjam
Interreligiöse Kompetenz Basiswissen für Studium, Ausbildung und Beruf
Buch

Dass es eine Vielfalt von Religionen gibt, gehört auch in Deutschland zum Alltag. Die Klassenzimmer sind bunt, die Religionszugehörigkeiten sind unterschiedlich. Das vorliegende Lehrbuch greift die Chancen und Herausforderungen des Religionsplurals produktiv auf. Zum ersten Mal werden unterschiedliche Ansätze interreligiösen Lernens aus katholischer Perspektive aufgearbeitet, kritisch beleuchtet und prüfungsrelevant fokussiert. Darüber hinaus skizziert Mirjam Schambeck ein theologisches Differenzmodell, das im Verständnis Gottes als Liebe wurzelt und es erlaubt, interreligiöse Kompetenz neu zu konturieren. Schülerinnen und Schüler werden als Subjekte des Lernens ernst genommen, die Wahrheitsansprüche der Religionen nicht überdeckt. Unterrichtsbeispiele zeigen die Praktikabilität und den Ertrag des Konzepts, das Interreligiosität lebbar macht.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 03.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: UTB 3856

Personen: Schambeck, Mirjam

Schlagwörter: Religionsunterricht interreligiöses Gespräch Gottesbild Gott Weltreligionen Wahrheit Weltethos Sterben Tod Gottesbilder Interreligiöser Dialog Wahrheitsfrage Weltreligion religiöse Bildung religiöse Erziehung religiöse Pluralität Gottesvorstellung Gottesvorstellungen religiöses Lernen Friedhof Interreligiöses Lernen RU interkulturelles Lernen interkulturell interkulturelle Arbeit interkulturelle Bildung interkulturelle Erfahrung interkulturelle Erfahrungen interkulturelle Erziehung Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Kompetenzen interkulturelle Pädagogik Interkulturelle Sensibilisierung interkulturelles Arbeiten Interkulturelles Verstehen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Pädagogik interreligiös Gottesverständnis Nostra aetate Wahrheitsanspruch Sterblichkeit interreligiöse Perspektive Interreligiöser Religionsunterricht Interreligiöse Begegnung interreligiöse Handlungskompetenz interreligiöse Kompetenzen interreligiöser Trialog Wahrheitsbegriff Wahrheitsverständnis religiöse Lernprozesse religiöser Lernprozess jüdischer Friedhof Interreligiöse Begegnungen interkulturelle Begegnung interkulturelle Begegnungen jüdische Jenseitsvorstellung jüdische Jenseitsvorstellungen interkultureller Vergleich interreligiöser Vergleich interkultureller Unterricht interkulturelle Praxis interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse interreligiöse Verständigung Interreligiosität interreligiöser Austausch interreligiöser RU Dominus Jesus

Interessenkreis: Theologe/in Pädagoge/in Religionswissenschaftler

Welt/Lerninrel/Allg 04

Schambeck, Mirjam:
Interreligiöse Kompetenz : Basiswissen für Studium, Ausbildung und Beruf. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - 252 Seiten : Grafiken; Fotos. - (UTB; 3856)
ISBN 978-3-8252-3856-8 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4219 - Barcode: 00067279
Weltreligionen - interreligiöses Lernen - Allgemein - Buch