Albrecht, Wilhelm
Interreligiöses Lernen - Ausgabe 6/2002 Vom Fremden und vom Eigenen; Schritte zum Dialog; Projektideen mit der Kamera; Straßenaltäre in Calcutta; Weihnachten in der Ostkirche; Sonderpdagogik
Zeitschriftenheft

Diesmal im Mittelpunkt: Interreligiöses Lernen. Das Anliegen ist in der Praxis religiöser Lernprozesse akut. Die begrifflichen Klärungen beschäftigen ersichtlich die konzeptionellen Vordenker der akademischen Religionspädagogik. Unterschiedliche Ansätze laufen nebeneinander her. Wie soll es weitergehen? Ich schlage vor, es bei Gelegenheit dieses Heftes mit einem Blickwechsel zu probieren. Kaum zu glauben, aber der 2. Heftschwerpunkt mit dem dürren Begriff "Sonderpädagogik" führt uns stracks zum Kern der Sache. (Sonderpädagogik ist nichts anderes als "besonders eindringliche Pädagogik").


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 6

Personen: Stenger, Margarete Albrecht, Wilhelm

Schlagwörter: Weltreligionen Weihnachten Interreligiöses Lernen Ikone Fremde Interreligiöse Pädagogik interreligiös Ikonen Weltgericht Gesichter Reisen Ostkirche Fremde Religionen Seelenvogel 11. September 2001 Straßenaltäre Calcutta Länder

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Oa 901,06

Albrecht, Wilhelm:
Interreligiöses Lernen - Ausgabe 6/2002 : Vom Fremden und vom Eigenen; Schritte zum Dialog; Projektideen mit der Kamera; Straßenaltäre in Calcutta; Weihnachten in der Ostkirche; Sonderpdagogik. - München : Kösel, 2002. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 6)
ISSN 0342-5517 paperback : 7,20EUR

Zugangsnummer: 0004/0129 - Barcode: 00065068
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft