Rollfing, Hubertus
Islam - Ausgabe 3/2018
Zeitschriftenheft

Islam - das ist ein heißes Eisen. Das Thema ist nicht nur politisch brisant, sondern für viele unserer Schülerinnen und Schüler auch persönlich.

Die Auseinandersetzung mit dem Islam im Unterricht der Fächergruppe Ethik und Philosophie ist deshalb ein Gebot der Stunde. Angesichts der Präsenz vieler Muslime im Unterricht kann der Islam kaum einfach als Objekt behandelt oder gelehrt werden. Sinnvoll thematisiert, ist er vielmehr Anlass und Herausforderung für einen Dialog. Im Heft finden Sie Unterrichtsvorschläge und Materialien, die unterschiedliche Wege und Zugänge zu einer der drei großen monotheistischen Religionen eröffnen: ausgehend von einer Beschäftigung mit zentralen koranischen Figuren oder Fragen der angewandten Ethik bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit martialischen, mit dem Islam assoziierten Phänomenen wie dem "Ehrenmord" oder dem vermeintlich gebotenen Krieg gegen Nicht-Muslime.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 3

Personen: Rollfing, Hubertus

Schlagwörter: Islam Abraham Muslim Muslime Allah Mohammed Koran Koranauslegung islamische Ethik Prophet Mohammed Muslima Moslem Islamische Gottesvorstellung Islamische Gottesvorstellungen islamisch-christlicher Dialog Islamische Moral Islamische Moralvorstellung Islamische Moralvorstellungen Koraninterpretation Koranverständnis IslamDialog Islambild Ehrenmord muslimische Schüler Islamfeindlichkeit

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte Ethik

Z/Sek/EU 03/18

Rollfing, Hubertus:
Islam - Ausgabe 3/2018. - Berlin : Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft, 2018. - 57 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Ethik & Unterricht; 3)
ISSN 0936-7772 kartoniert : vergriffen

Zugangsnummer: 0004/3598 - Barcode: 00069069
Zeitschrift Ethik & Unterricht - Zeitschriftenheft