Islam und Muslime Handbuch
Buch

Der MEDIENDIENST INTEGRATION hat ein neues "Handbuch Islam und Muslime" veröffentlicht. Es enthält Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen zum Thema und ist in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten entstanden.

Was wissen wir über den Islam als Weltreligion und die Muslime, die in Deutschland leben? Wie sind sie organisiert? Und welche Rolle spielen islamisch begründeter Extremismus auf der einen und Islamfeindlichkeit auf der anderen Seite? Auf diese und viele weitere Fragen will der Mediendienst Integration mit seinem neuen "Handbuch Islam und Muslime" Antworten geben.

Das Handbuch liefert Zahlen und Fakten zur muslimischen Bevölkerung in der Welt und in Europa sowie Prognosen, wie sich diese in Zukunft entwickeln könnte. Es erläutert Grundzüge des islamischen Glaubens, bietet eine Übersicht über die wichtigsten Glaubensrichtungen sowie eine kurze Einführung in die Geschichte des Islams in Europa. Anschauliche Karten und Grafiken helfen, die Informationen einzuordnen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Bax, Daniel Bauer, Joseph Biel, Christina

Schlagwörter: Islam Weltreligion Muslime Islamismus Islamfeindlichkeit

Interessenkreis: Weltreligionen

RE 7.20-116

Islam und Muslime : Handbuch. - Berlin : Mediendienst Integration, 2019. - 229 Seiten : Fotos; Grafiken; Karten
kartoniert

Zugangsnummer: 2020/0751
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Islam, Islam in Europa, politischer Islam, Reform-Islam - Buch