Mediendienst Integration
Islam und Muslime Handbuch
Buch

Was wissen wir über den Islam als Weltreligion und die Muslime, die in Deutschland leben? Wie sind sie organisiert? Und welche Rolle spielen islamisch begründeter Extremismus auf der einen und Islamfeindlichkeit auf der anderen Seite? Auf diese und viele weitere Fragen will der Mediendienst Integration mit seinem neuen "Handbuch Islam und Muslime" Antworten geben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mediendienst Integration

Schlagwörter: Islam Islamische Philosophie Moschee Muslim Muslime Islamismus Salafismus Scharia Islamische Theologie Moscheen islamische Perspektive Muslima islamische Geschichte Iman islamische Identität Islamische Moral Islamische Moralvorstellung Islamische Moralvorstellungen islamische Spiritualität Islambild Kopftuch islamische Glaubensgrundsätze islamische Position islamische Positionen Islam in Deutschland Islamfeindlichkeit islamische Bräuche Kopftuchdebatte Burka Kopftuchverbot Islamische Politik

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Religionswissenschaftler

Welt/Is/Allg 15

Mediendienst Integration:
Islam und Muslime : Handbuch. - 1. Auflage. - Berlin : Mediendienst Integration, 2019. - 230 Seiten : Farbfotos; Grafiken
kartoniert : kostenlos

Zugangsnummer: 2020/0133 - Barcode: 00069288
Weltreligionen - Islam allgemein - Buch