Bruckermann, Jan-Friedrich
Islamismus in der Schule Handlungsoptionen für Pädagoginnen und Pädagogen
Buch

Islamismus wird zunehmend zu einer Herausforderung an Schulen. Lehrerinnen und Lehrer artikulieren Unsicherheit in der Erkennung und im Umgang. Dieser Band soll das Phänomen Islamismus an Schulen mit Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.Woran erkennt man Islamisten unter den Schülerinnen und Schülern? Wo ist die Trennlinie zwischen konservativem Islam und Islamismus? Was kann man tun, um dem Islamismus zu begegnen? Dies sind wichtige Ausgangsfragen, auf die dieser Band eingeht. Er bietet eine Bestandsaufnahme, juristische und politische Handlungsoptionen sowie religionspädagogische Handlungsoptionen. Ein breites Spektrum von Autoren aus verschiedenen Religionen stellt eine möglichst hohe Bandbreite der Ansätze sicher.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bruckermann, Jan-Friedrich Jung, Karsten

Schlagwörter: Islam Pädagogik Toleranz Prävention Islamismus Vorurteil Vorurteile Salafismus Islamische Theologie islamische Religionspädagogik Salafisten Islamist Islamisten Protest Radikalisierung Schulrecht Intoleranz

Interessenkreis: politisch Interessierte Religionswissenschaftler

Welt/Is/Gesell 05

Bruckermann, Jan-Friedrich:
Islamismus in der Schule : Handlungsoptionen für Pädagoginnen und Pädagogen. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 176 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-525-70226-0 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4454 - Barcode: 00063930
Weltreligionen - Islam - Gesellschaft - Buch