Gaiser, Sebastian
Jahrhundertmensch Mit Texten von Peter Gross und Barbara Hardinghaus
Buch

Die Ausstellung Jahrhundertmensch wird vom 29. Januar bis zum 27. Februar während des World Economic Forums in der Hochgebirgsklinik Davos zu sehen sein. Zuvor war die Ausstellung bereits im Festspielhaus Bregenz, an der Universität St. Gallen und im Wiener Rathaus zu sehen. Ausstellungen in den USA, in Baden-Württemberg und in Frankfurt sind in Planung. Im Buch Jahrhundertmensch bekommen alte Menschen ein Forum. Ein Fotokünstler, ein Soziologe und eine Journalistin wagen sich aus ihrer jeweiligen Perspektive mit ganz unterschiedlichen Methoden an das Phänomen Alter heran. Über 25 100-jährige hat der Frankfurter Fotokünstler Karsten Thormaehlen in Deutschland mit der Kamera besucht. Texte des schweizerischen Soziologen Peter Gross und einer preisgekrönten Journalistin begleiten die eindrücklichen Fotografien dieser sogenannten Alterselite;. Sie haben 2 Weltkriege miterlebt, alle Höhen und Tiefen dieses Landes. Dennoch: Die gelassene Fröhlichkeit dieser Hundertjährigen ist ansteckend&, sagt Karsten Thormaehlen kurz vor Erscheinen des Buches. Namhafte Altersforscher wie Bundesministerin a. D., Ursula Lehr, freuen sich bereits auf das Erscheinen des Werkes


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Gaiser, Sebastian

Schlagwörter: Alter Weisheit Fotografie

Interessenkreis: Nicht entleihbar

KU 9.80-30

Gaiser, Sebastian:
Jahrhundertmensch : Fotografien von Karsten Thormaehlen / Moonblinx Gallery. Mit Texten von Peter Gross und Barbara Hardinghaus. Hrsg. von Sebastian Gaiser und Tobias Wall. [Übers.: Laura Schleussner] : Mit Texten von Peter Gross und Barbara Hardinghaus. - 1. Auflage. - Frankfurt : Monoblinx, 2008. - 163 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-00-025096-5 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2013/1540 - Barcode: 00134446
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik - Festschriften, Jahrbücher, Kongressberichte - Buch