Grillmeier, Alois
Jesus - Der Christus im Glauben der Kirche Das Konzil von Chalcedon Rezeption und Widerspruch
Buch

»Jesus der Christus im Glauben der Kirche« ist auf 3 Bände konzipiert:
- Band I behandelt die Entwicklung des Glaubens an Jesus Christus vom Neuen Testament bis zum Konzil von Chalcedon (451)
- Band II die Zeit nach Chalcedon bis zum Jahr 600 (d. h. bis etwa zum Einbruch des Islam)
- Band III die Periode von 600 bis 800 (d. h. bis zum Konzil von Frankfurt 794 und den Auseinandersetzungen um den spanischen Adoptianismus, in denen die altkirchliche Christologie einen gewissen Abschluß findet).

In den Teilbänden von Band II werden die einzelnen Kirchen in ihrer kulturellen und geschichtlichen Eigenart besonders gewürdigt:

die Kirche von Konstantinopel (Band II/2),
die Kirchen von Jerusalem und von Antiochien (Band II/3),
die Kirche von Ägypten, die Nubische und Äthiopische Kirche (Band II/4),
die Kirchen des lateinischen Westens nach 451 (Band II/5, in Vorbereitung),
die Kirchen in Persien, Armenien und Georgien (Band II/6, in Vorbereitung).

Charakteristisch für dieses Werk ist die ökumenische Ausrichtung: Es will einen Beitrag liefern zur Überwindung der Kirchenspaltungen der ersten Jahrhunderte, die gerade aus der christologischen Frage entstanden (sog. Altorientalische Kirchen).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: GRILLMEIER, ALOIS

Schlagwörter: Jesus Christologie Dogmatik Jesus Christus Systematische Theologie Anthologie Bilderstreit Synode Konzil Konzilien Konzil von Chalcedon Synoden Monophysitismus Hagiographie Konziliengeschichte Synodalakten Florilegium Florilegien Florileg Nestorianer

Interessenkreis: Theologe/in Studierende

Theol/Sys 03,2,1

Grillmeier, Alois:
Jesus - Der Christus im Glauben der Kirche : Das Konzil von Chalcedon Rezeption und Widerspruch. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1986. - 384 Seiten
ISBN 978-3-451-18548-9 Festeinband : 50,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7411 - Barcode: 00052051
Systematische Theologie - Buch