Leicht, Barbara
Jesus-Reliquien - Ausgabe 67/2013 Aktuell: Galiläa Neue Funde in einer antiken Synagoge - jüdisches Leben wird lebendig
Zeitschriftenheft

Das Turiner Grabtuch gehört zu den bekanntesten Jesusreliquien. Über seine historische Echtheit wird immer neu gestritten. Das gilt auch für die unübersehbare Menge von Kreuzsplittern in Kirchen, Klöstern und Sammlungen. Welche Bedeutung haben Jesusreliquien heute? Passen sie noch in unsere Zeit oder sind sie nur noch Relikte einer vergangenen Frömmigkeit? Andererseits pilgerten über eine halbe Million Wallfahrer im Jahr 2012 zum Heiligen Rock in Trier, der das Gewand Jesu sein soll ? und Pilger im Heiligen Land schaffen sich am Salbungsstein in Jerusalem ihre eigenen Jesusreliquien.

?Welt und Umwelt der Bibel? greift die Gegensätze und Fragen auf, erzählt die spannende Geschichte der Reliquienverehrung ? und warum es Jesusreliquien gibt, obwohl es vom auferstandenen Christus keine geben könnte. Jesusreliquien haben in der Geschichte des christlichen Abendlandes eine wichtige Rolle gespielt, auch zur Legitimierung von Herrschaftsansprüchen, zugleich sind sie eines der Themen, die die christlichen Konfessionen trennen, wie ein Interview darstellt. Andere Beiträge machen deutlich, dass Reliquien kein rein christliches Phänomen sind, sondern bereits biblische Texte davon Zeugnis ablegen, ebenso wie es die Verehrung von ?heiligen Gegenständen? in der griechischen und römischen Antike gibt, oder auch im Volksislam.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 67

Personen: Leicht, Barbara

Schlagwörter: Bibel Passion Islam Antike Synagoge Jerusalem Gott Christentum Jesus Christus Mensch Legende Ugarit Kreuzreliquie Reliquienfrömmigkeit Reliquienkult Reliquienkultur Echtheit Kultstätte Horvat Kur Bet Schemesch antike Toiletten Stele des Baal Jesus-Reliquien

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,67

Leicht, Barbara:
Jesus-Reliquien - Ausgabe 67/2013 : Aktuell: Galiläa Neue Funde in einer antiken Synagoge - jüdisches Leben wird lebendig. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2013. - 72 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 67)
EAN 4197027909808 kartoniert : 9,80EUR

Zugangsnummer: 0004/3878 - Barcode: 00067065
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft