Kaiser, Helga
Juden, Christen, Muslime - Ausgabe 86/2017 Die Kunst des Zusammenlebens
Zeitschriftenheft

Im Mittelmeerraum leben seit rund 1400 Jahren die Angehörigen der drei großen monotheistischen Religionen zusammen. Je nach Region und Epoche ist die Geschichte, die dort stattfindet, unterschiedlich: Es gibt Zeiten des Konflikts und der Abgrenzung und ebenso Zeiten der Koexistenz und des Kulturaustauschs. Auf diese Epochen des Miteinanders und der kreativen und fruchtbaren Symbiosen wirft diese Ausgabe Schlaglichter. Gleichzeitig schärft sie das Bewusstsein für die Vielgestaltigkeit von Judentum, Christentum und Islam: Die Religionen wie auch die heiligen Schriften und die Kulturen, die ihre Anhängerinnen und Anhänger hervorbringen, sind plural und vielfältig - und gleichzeitig untrennbar verbunden. Genau diese Pluralität und Diversität sind Reichtum und Herausforderung bis heute.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 86

Personen: Kaiser, Helga

Schlagwörter: Jerusalem Rabbiner Muslime Priester Juden Christen Kreuzzüge Heiligtümer Andersgläubige Umaijaden Muftis jüdische Poesie

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,86

Kaiser, Helga:
Juden, Christen, Muslime - Ausgabe 86/2017 : Die Kunst des Zusammenlebens. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2017. - 86 Seiten : Farbfotos; Karten ; DinA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 86)
ISBN 978-3-944766-57-7 kartoniert : 11,30 EUR

Zugangsnummer: 0003/5934 - Barcode: 00063855
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft