Zimmermann, Mirjam
Judenfeindschaft - Was hab' ich damit zu tun? - Ausgabe 2/2020
Zeitschriftenheft

Judenfeindschaft hat in Deutschland eine lange Tradition, die ihre schlimmsten Auswüchse unter dem Hitlerregime gezeigt hat. Doch ist vielen Jugendlichen nicht bewusst, dass Antisemitismus auch ein aktuelles Problem ist. Dazu gehören nicht nur die breite Öffentlichkeit schockierende Taten, wie der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019, sondern auch der latente Alltagsantisemitismus, der seine Wurzeln u. a. in der Unkenntnis von jüdischen Traditionen und Lebenswelten hat.

Umso wichtiger ist es, dass die Unterrichtsangebote die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Alltag erreichen. Vermeintlich längst überwundene Vorurteile gegenüber Juden bilden zusammen mit Halbwahrheiten und Unwissenheit über heutiges jüdisches Leben einen Nährboden für Judenfeindschaft. Der Ausdruck "Du Jude!" und seine eindeutige Verwendung als Schimpfwort machen diese Haltung auf drastische Weise deutlich.

Für die Jahrgangsstufen 5/6 eröffnet ein Projekttag auf den Spuren jüdischer Familien anhand von Stolpersteinen einen Zugang zu Leben und Schicksal jüdischer Familien. Zwei Unterrichtsreihen für die Jahrgänge 7/8 führen anhand von Kirchenfassaden zurück zu den mittelalterlichen Wurzeln des Judenhasses. Noch weiter zurück geht ein Beitrag für die Klassen 9/10, in dem die Übersetzungsproblematik bei antijudaistischen Bibelstellen am Beispiel von Joh 8,44 im Mittelpunkt steht. Auf der Basis eines spannenden Spielfilms wird Antisemitismus unter muslimisch geprägten Jugendlichen für die Klassenstufen 9/10 thematisiert. Umfangreiches Sondermaterial rundet das Angebot ab.

Aus dem Inhalt:

Was erzählen Stolpersteine?
Merkwürdige Gestalten - Das Brautportal an der Osnabrücker Kirche St. Marien
Kaddisch für einen Freund - Antisemitismus im Film
"Du Jude!" - Warum für Christen Judenverachtung ein No-Go ist
Was tun mit Antijudaismus in der Bibel?
Skandal in Wittenberg!? Wie eine Kirchengemeinde mit mittelalterlichem Antisemitismus heute umgeht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 2

Personen: Lenhard, Hartmut Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Judentum Antisemitismus Juden Antijudaismen Jude Stolpersteine Judenhaß Judenfeindlichkeit Judenverachtung Kirchenportal Brautportal Tympanon

Interessenkreis: Referendare Sek I Studierende Lehrkräfte

Z/Sek/Rel5-10 02/20

Zimmermann, Mirjam:
Judenfeindschaft - Was hab' ich damit zu tun? - Ausgabe 2/2020. - 1. Auflage. - Hannover : Friedrich Verlag, 2020. - 40 Seiten : Farbfotos ; Din A4 + Materialpaket: Materialheft + 94 Textkarten. - (Religion 5 bis 10; 2)
ISSN 2191-8058 in Behältnis : 35,70 EUR

Zugangsnummer: 2020/0477 - Barcode: 00069665
Zeitschrift Religion 5-10 - Zeitschriftenheft