Colpron, Guyléne
Kamishibai Kleines Theater, große Wirkung
Buch

Nicht immer ist es im Kindergartenalltag möglich, für eine gezielte Sprachförderung nur mit einem Kind oder einer kleinen homogenen Gruppe von drei bis fünf Kindern des gleichen Alters zu arbeiten.

Für größere und auch heterogene Gruppen hat sich in den wortstark-Projekteinrichtungen vor allem ein Instrument besonders bewährt, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu bannen und sie ins Erzählen zu bringen: das Bildertheater Kamishibai.

Beim Einsatz von Kamishibai in der Sprachförderung geht es darum, über das Theaterelement zusätzliche Sprechanlässe zu schaffen und mit den Kindern über die Bildergeschichten ins Gespräch zu kommen. Die Kinder entdecken und erleben dabei die Erzählsprache und erweitern Wortschatz, Satzaufbau und Sprachverständnis, kurz: ihre Sprachkompetenz und Gesprächskultur.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Colpron, Guyléne Dörfler, Mechthild

Schlagwörter: Erzählung Erzählen Kamishibai Erzähltheater Erzähltechnik Erzählmethode Erzählmethoden Erzähltechniken Bildertheater

Interessenkreis: Erzieher/in Lehrkräfte

Päd/Meth/Kam 04,a

Colpron, Guyléne:
Kamishibai : Kleines Theater, große Wirkung. - 2. Auflage. - Frankfurt am Main : Stadt Frankfurt am Main, 2017. - 43 Seiten : Farbfotos
geheftet

Zugangsnummer: 2019/0570 - Barcode: 00064887
Kamishibai Literatur - Buch