Bär, Matthias
Katholischer Religionsunterricht Jahrgangsstufe 12 nach dem Lehrplan für das achtjährige Gymnasium in Bayern 2016 Beiträge zur Unterrichtspraxis K 12.1 und K 12.2
Zeitschriftenheft

Für die Herausforderungen im Leben als mündige Erwachsene soll das Fach Katholische Religionslehre in besonderer Weise Wissen und Fähigkeiten vermitteln, die zu vernünftigen und verantworteten Entscheidungen führen. Auf der Basis der Durchdringung komplexer Gedanken und reflektierter Urteile können diese neue Situationen analysieren und bestehen. Diesem Ziel dienen die Inhalte. Sie sind kein Selbstzweck, sondern bewirken Bildung. Als roter Faden durchzieht die Frage nach Entscheidung des einzelnen Menschen in konkreten Situationen die einzelnen Unterpunkte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien 1

Personen: Bär, Matthias

Schlagwörter: Ethik Menschenrechte Naturrecht Gewissen Utilitarismus Liebe Partnerschaft Ehe ethische Fragen ethische Bildung Diskursethik ethische Konflikte Pflichtethik ethische Verantwortung ethisch handeln ethische Erziehung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethische Kompetenz ethische Kompetenzen ethischer Konflikt ethische Norm Sozialprinzipien Deontologische Ethik ethische Urteilsfindung ethische Argumentation ethisches Dilemma ethische Werte ethische Normen ethisches Denken ethische Grundlagen teleologische Ethik

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Allg/Sek 24

Bär, Matthias:
Katholischer Religionsunterricht Jahrgangsstufe 12 nach dem Lehrplan für das achtjährige Gymnasium in Bayern 2016 : Beiträge zur Unterrichtspraxis K 12.1 und K 12.2. - 1. Auflage. - München : katholisches Schulkommissariat in Bayern, 2016. - 92 Seiten : Illustrationen; Fotos. - (Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien; 1)
Loseblattsammlung : kostenlos

Zugangsnummer: 0004/5309 - Barcode: 00068930
Unterrichtsmaterial Allgemein Sekundarstufe - Zeitschriftenheft