Fuerst, Gebhard,
Katholisches Medienhandbuch Fakten - Praxis - Perspektiven
Buch

Der rasante Medienwandel stellt die katholische Kirche und ihren Kommunikationsauftrag vor enorme Herausforderungen. Wie kann sich Kirche in einer durch Medien bestimmten Gesellschaft noch Gehör verschaffen? Sind Kirche und Medien überhaupt kompatibel? Und wie gelingt ihr der Spagat zwischen ihrer Aufgabe authentisch zu verkündigen und sich zugleich an die Eigenlogik der Medien anpassen zu müssen? Kirche wird sich den Veränderungen stellen müssen, auch weil traditionell kirchliche Medien ihre Adressaten und so ihre Bedeutung zunehmend verlieren werden. Im vorliegenden Handbuch geben über vierzig Autoren, alles renommierte Fachleute, einen umfassenden Überblick über den Medien-Player Katholische Kirche und diskutieren theologische und inhaltliche Herausforderungen einer säkularisierten Mediengesellschaft. Herausgeber ist der Vorsitzende der Medienkommission der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof von Rottenburg Stuttgart, Gebhard Fürst. Inhaltlich wurde das Medienhandbuch von zwei ausgewiesenen Kennern der katholischen Medienarbeit, David Hober und Jürgen Holtkamp zusammengestellt.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Fuerst, Gebhard,

Schlagwörter: Katholische Kirche Kommunikation Verkündigung Medien Medienethik Kino Medienschutz Digitalisierung Medienkritik Medienarbeit Fernsehen Information Medienrecht Filmarbeit Mediendidaktik Medienstellen Medienberatung Rundfunkpolitik Hörfunk Blogger Medienengagement

Interessenkreis: Medien

SO 5.00-83

Fuerst, Gebhard, [Hrsg.]:
Katholisches Medienhandbuch : Fakten - Praxis - Perspektiven. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2013. - 336 Seiten ; 240 mm x 170 mm
ISBN 978-3-7666-1671-5 kartoniert : 29,95 EUR

Zugangsnummer: 2013/1710 - Barcode: 00139267
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Medien der Massenkommunikation - Presse, Film, Funk, Fernsehen, Kirche u. Massenmedien; Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Geschichte, Leben u. Werk von Persönlichkeiten - Buch