Winter, Eduard
Ketzerschicksale Christliche Denker aus neun Jahrhunderten
Buch

Die "Ketzergalerie" von Eduard Winter führt uns am Beispiel ergreifender Schicksale Größe und Begrenztheit menschlichen Denkens vor Augen. Die Lebensbilder sind ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des europäischen Denkens.

Dieses Buch ist das wissenschaftliche Testament eines großen Gelehrten, ein Fazit von über fünfzig Jahren Ketzerforschung und unermüdlicher Schürfarbeit in den unterschiedlichsten europäischen Archiven.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Winter, Eduard

Schlagwörter: Kirchengeschichte Biographie Leibniz Ketzer Blaise Pascal Nikolaus von Kues Bernard Bolzano Friedrich Schlegel Brentano Gottfried Wilhelm Leibniz Pascal Hus Jan Hus Kepler Johannes Kepler Arnold Biographien Anton Günther Spener Joachim von Fiore Waldhauser Konrad Waldhauser Kues Kopernikus Nikolaus Kopernikus Magni Valerian Magni Walter von Tschirnhaus Pufendorf Samuel Pufendorf Jakob Spener Gottfried Arnold Gottfried Leibniz La Coze Maturin Veyssiere La Coze Spahnheim Ezechiel Spahnheim Prokopowitsch Theophan Prokopowitsch Todorski Simon Todorski Gregorius Skoworoda Skoworoda Savoyen Eugen von Savoyen Kindermann Ferdinand Kindermann Rautenstrauch Franz Rautenstrauch Franz Stefan Rautenstrauch Dobrovsky Josef Dobrovsky Bolzano Schlegel Günther Veith Johann Veith Johann Emanuel Veith Franz Brentano Schell Herman Schell

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Bio 03

Winter, Eduard:
Ketzerschicksale : Christliche Denker aus neun Jahrhunderten. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Benzinger, 1980. - 432 Seiten
ISBN 978-3-545-25049-9 Festeinband : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6719 - Barcode: 00058595
Kirchengeschichte Biographien - Buch