Kindersley, Barnabas
Kinder aus aller Welt
Buch

Sie heißen Celina, Sarala, Yong-Koo oder Gabriel. Sie sind "Kinder aus aller Welt" und geben Einblick in ihre Lebensrealität.Wie beispielsweise Olja aus Russland, die von ihrem Alltag in einem Vorort von Moskau erzählt. Sie berichtet von ihrem Lieblingsessen und dem Plüschhund Partos, stellt ihre Eltern und die beste Freundin Julja vor. Und sie vermittelt einen Eindruck davon, wie ein Kinderleben an einem anderen Ort aussehen kann. Ganz unterschiedlich als irgendwo anders auf der Welt und doch in vielen Punkten faszinierend ähnlich.Das Bilder-Buch mit zahlreichen Fotografien und Hintergrundsinformationen ist entstanden in Zusammenarbeit mit Unicef und wird eingeleitet mit einem Vorwort der Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen. Ein Teil des Erlöses wird direkt an das Kinderhilfswerk weitergeleitet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kindersley, Barnabas Kindersley, Anabel

Schlagwörter: Kinderbuch interkulturelles Lernen interkulturell interkulturelle Bildung interkulturelle Erfahrung interkulturelle Erfahrungen Interkulturelle Orientierung Interkulturelle Sensibilisierung Interkulturelles Verstehen interkulturelle Begegnung interkulturelle Begegnungen interkultureller Vergleich Kindersachbuch

Interessenkreis: Erzieher/in Gemeindereferent/in

Welt/KiJu 06

Kindersley, Barnabas:
Kinder aus aller Welt. - 1. Auflage. - Bindlach : Loewe, 1997. - 80 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-7855-2815-0 Festeinband : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5361 - Barcode: 00067037
Buch