Sajak, Clauß Peter
Kirche ohne Jugend Ist die Glaubensweitergabe am Ende?
Buch

Seit einigen Jahren zeichnet sich bei der heranwachsenden Generation ein fast vollständiger Traditionsabbruch des Glaubens ab. Was tun? Gilt es, sich an den traditionellen Lernorten neu auszurichten und mit Ausdauer weiter zu bemühen? Oder sind neue Wege der Glaubensweitergabe notwendig? Anlässlich der Bischofssynode über die Jugend versammelt der Band gewichtige Stimmen zum Thema und zieht kritisch Bilanz.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Theologie kontrovers

Personen: Hartmann, Richard Langer, Michael Sajak, Clauß Peter Schambeck, Mirjam Könemann, Judith Maas, Michael Jäger, Gerold

Schlagwörter: Kirche Katechese Religionsunterricht Glaube Jugend religiöse Erziehung Kritik Kirchenkrise Glaubensweitergabe KHG katholische Jugendverbände religiöse Sozialisierung Hochschulgemeinde

Interessenkreis: Jugendliche Gesellschaft Religion

RE 6.12-15

Sajak, Clauß Peter:
Kirche ohne Jugend : Ist die Glaubensweitergabe am Ende? / herausgegeben von Clauß Peter Sajak und Michael Langer. - Freiburg : Herder, 2018. - 218 Seiten ; 21 cm, 274 g. - (Theologie kontrovers)
ISBN 978-3-451-38045-7 kartoniert : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2023/0696
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Kirchliche Jugendarbeit, Religion und Jugend - Buch