Bucher, Anton A.
"Kirchen sind ziemlich christlich" Erlebnisse und Deutungen von Kindern
Buch

Das vierte "Jahrbuch für Kindertheologie" widmet sich der Frage, wie Kinder "ihre" Kirche wahrnehmen und erleben, welches Kirchenverständnis sie haben und was sie von der Kirche halten. Er bietet Erfahrungsberichte aus der Praxis sowie vielfältige Anregungen für die religionspädagogische Arbeit in Schule und Gemeinde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jahrbuch für Kindertheologie

Personen: Bucher, Anton A. Büttner, Gerhard Freudenberger-Lötz, Petra Schreiner, Martin

Schlagwörter: Kirche Judentum Islam Synagoge Gebet interreligiöse Beziehungen interreligiöses Gespräch Interreligiöser Dialog Christentum Moschee Kinder Taufe Beten Glauben Pfarrgemeinde Philosophieren Gebete Kind Kirchenraumpädagogik Juden Kindertheologie Philosophieren mit Jugendlichen philosophieren mit Kindern Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Jude Weihrauch Interreligiöses Lernen Christen Christ interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz interreligiös Kirchenraum Sakrament Sakramente Interreligiöse Beziehung Kirchenbegriff Interreligiöse Begegnung interreligiöser Trialog Kinderphilosophie Gebetsraum Gebetsräume

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

RelMeth/Theol 30

Bucher, Anton A.:
"Kirchen sind ziemlich christlich" : Erlebnisse und Deutungen von Kindern. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2005. - 208 Seiten : Illustrationen; Grafiken; Fotos. - (Jahrbuch für Kindertheologie; Band 4)
ISBN 978-3-7668-3903-9 kartoniert : 26,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0325 - Barcode: 00059435
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen - Buch