Ottersbach, Bernd
Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht - Ausgabe 01/2017
Zeitschriftenheft

Das Jahr 2017 wird in Deutschland durch das Gedenken an 500 Jahre Reformation gekennzeichnet sein. Neben vielen Feierlichkeiten in der evangelischen Kirche werden auch zahlreiche ökumenische Veranstaltungen evangelische und katholische Christen und Christinnen über nach wie vor Trennendes, aber auch Verbindendes reflektieren und weitere Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Konfessionen ausloten.

Gleichwohl ist nicht zu verkennen, dass in manchen Schulen und Schulformen die etablierte und bewährte Form der konfessionell homogenen Lerngruppen nicht mehr länger beibehalten werden kann. In dieser Ausgabe wollen wir Ihnen deshalb einige Grundzüge des Modells der konfessionellen Kooperation als eine Möglichkeit vorstellen, wie sich Religionsunterricht in den Schulen angesichts der veränderten Quantitäten in Bezug auf die Religionszugehörigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler entwickeln könnte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kontexte 1

Personen: Ottersbach, Bernd

Schlagwörter: Religionsunterricht Ökumene RU Konfessionelle Kooperation konfessioneller RU Konfessioneller Religionsunterricht ökumenischer Religionsunterricht konfessionell-kooperativer RU ökumenischer RU konfessionelle Lerngruppe konfessionelle Lerngruppen religionsübergreifende Lerngruppe religionsübergreifende Lerngruppen

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Z/RelPäd/Kontexte 01/17

Ottersbach, Bernd:
Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht - Ausgabe 01/2017. - 1. Auflage. - Essen : Dezernat Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Essen, 2017. - 42 Seiten : Farbfotos ; Din A4. - (Kontexte; 1)
ISSN 2193-0112 geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0341 - Barcode: 00069521
Zeitschriftenheft