Faller, Kurt
Konflikte selber lösen Mediation für Schule und Jugendarbeit
Buch

Gewalt ist für viele Kinder und Jugendliche heute die nächstliegende und effektivste Möglichkeit Konflikte zu lösen: Nicht aus Lust an Streit und Gewalt, sondern weil sie keine anderen Möglichkeiten kennen, mit Konflikten umzugehen. Da müssen andere Formen konstruktiver Konfliktaustragung entwickelt werden. Mediation ist ein Ansatz, der auch für Konfliktregelungen in der Schule geeignet ist. Schlichter sind hier andere Schüler und Schülerinnen, die den Konfliktparteien hinsichtlich Alter, Geschlecht und Ethnizität nahe stehen. Das Handbuch enthält ein Ausbildungsprogramm für Schüler und SchülerInnen, in dem ihnen Grundregeln und Techniken der Mediation und konstruktiver Konfliktaustragung vermittelt werden. Es bietet nicht nur Grundüberlegungen zum Thema, sondern auch Organisationshilfen, das Curriculum und viele Beispiele für Spiele und Übungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Faller, Kurt Kerntke, Wilfried Wackmann, Maria

Schlagwörter: Konflikt Konfliktbewältigung Konflikte Streit Gewalt Konfliktlösung Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Streitschlichtung Mediation Konfliktbearbeitung Konfliktsituation Konfliktumgang Konfliktspiel Konfliktspiele Konfliktfähigkeit Konfliktlösungen Konfliktsituationen Konfliktmanagement Konfliktgespräch Konfliktpartei Konsens Konsensfähigkeit Konfliktanalyse Offenbacher Modellprojekt

Interessenkreis: Lehrkräfte Psychologe/in

Gew/Med 04

Faller, Kurt:
Konflikte selber lösen : Mediation für Schule und Jugendarbeit. - 1. Auflage. - Mühlheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 1996. - 208 Seiten : Grafiken; Fotos
ISBN 978-3-86072-220-6 kartoniert : 27,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6878 - Barcode: 00052597
Gewalt/ Mediation - Buch