Rupp, Hartmut
Kursbuch Religion Oberstufe Grundlegende Texte und Bilder
Schulbücher

Kursbuch Religion Oberstufe präsentiert in einem klaren und modernen Layout die "klassischen" Quellentexte für den Religionsunterricht in der Oberstufe. Darüber hinaus berücksichtigt es katholische und außerchristliche Standpunkte und bietet eine Auswahl an Bildern aus der abendländischen Kunst, an denen sich die Wirkungsgeschichte biblisch-theologischer Themen und Motive erarbeiten lässt.
Brennende ethische Fragen werden ebenso thematisiert wie die Themenkreise Toleranz, Fundamentalismus, Relativismus und Pluralität, Menschenrechte und Dialog der Religionen. Der Band ist reich bebildert und mit einem Glossar versehen.
Der Lernstoff ist den sechs Dimensionen "Wirklichkeit", "Kirche", "Gerechtigkeit", "Gott", "Jesus Christus" und "Mensch" zugeordnet. Jede Dimension lässt sich anhand grundlegender Quellentexte, redaktioneller Überblickstexte sowie erschließender und weiterführender Arbeitsaufgaben erarbeiten. Ein siebtes Kapitel "Bibel" bietet einen zusammenfassenden Überblick und kann von den Einzelthemen aus immer wieder herangezogen werden.
Die Methodenseiten vermitteln die wichtigsten Methodenkompetenzen für die Aneignung und Präsentation religiösen Wissens.
Eine abschließende Übersicht bringt in sechs Thesen auf den Punkt, was für das Christentum theologisch kennzeichnend ist.
Der Anhang bietet Vorschläge für Referate, Präsentationen, Hausarbeiten und Projekte sowie ein kleines Personen- und Begriffslexikon.
Die neu gestalteten Umschlag-Innenseiten des Schülerbuches dienen der Rekonstruktion eigenen Wissens über das evangelische und katholische Christentum sowie über das Judentum, den Islam, den Hinduismus und den Buddhismus.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Kursbuch Religion Oberstufe

Personen: Rupp, Hartmut Reinert, Andreas

Schlagwörter: Katholische Kirche Bibelauslegung Bibel Reich Gottes Jesus Kirche Islam Volk Gottes Reformation Christologie Wunder Theodizee Ekklesiologie Gottesbild Dekalog Gott Weltreligionen Bibelarbeit Freiheit Gewissen Gewissensentscheidung Gerechtigkeit Utilitarismus Zehn Gebote Hinduismus Leid Gottesbilder 10 Gebote Gleichnis vom barmherzigen Vater Dreieinigkeit Dreifaltigkeit Trinität Gottesbeweis Gottesbeweise Religionskritik Feuerbach Buddhismus Schöpfung Menschenbild Gewissensbildung Jesus Christus Weltreligion Umwelt Jesu Leiden Jesus von Nazareth Tod Jesu Barmherzigkeit Kreuzigung Jesu Mensch Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesreich Wundergeschichte Amos Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Evolution Schöpfungsmythen Nächstenliebe Person Religionsfreiheit Konstruktivismus Ebenbild Gottes Wirklichkeit Martin Luther Solidarität Freiheitsbegriff Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen Soziallehre Gottesoffenbarung Bibelentstehung Evolutionstheorie Gottesglaube Theodizeefrage Wissenschaftstheorie Luther Schöpfungslehre Schöpfungsbericht Schöpfungserzählungen Weltentstehung Hermeneutik Sohn Gottes Gesinnungsethik Wundererzählung Verantwortungsethik Schöpfergott Kirchenbegriff Kirchengemeinschaft Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Gleichnis vom verlorenen Sohn Darwin Auferstehung Jesu Bibelaufbau Bibelexegese Bibelinterpretation Gottessohn Kirchenverständnis Charles Darwin Empirismus Rationalismus Bibeltext Bibeltexte Gerechtigkeitsverständnis Deismus Positivismus Schöpfungsberichte Erkenntnistheorie Geschöpflichkeit Moses und der brennende Dornbusch Ludwig Feuerbach Gottesebenbildlichkeit Prophet Amos Schöpfungsgeschichten Realität Wissenschaftsphilosophie Theismus Theodizeeproblematik biblische Gestalt Gerechtigkeitsfrage Trinitätsvorstellung Leiden Jesu trinitarischer Gottesglaube trinitarischer Gott Realitätswahrnehmung Wirklichkeitswahrnehmung Subsidarität Gewissensurteil

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/11-13 Kl/Sb 16,b

Rupp, Hartmut:
Kursbuch Religion Oberstufe : Grundlegende Texte und Bilder. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2010. - 254 Seiten : Farbfotos; Grafiken; Illustrationen. - (Kursbuch Religion Oberstufe)
ISBN 978-3-7668-3856-8 Festeinband : 30,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/0577 - Barcode: 00062744
Unterrichtsmaterial - Schulbuch Klasse 11-13 - Schulbücher