Schilling, Thorsten
Land - Ausgabe 67/2018
Zeitschriftenheft

Gerade wenn man jung ist, zieht es einen ja oft in größere Städte, weil da einfach mehr los ist, die Universitäten sind dort, und das Leben pulsiert. Zudem gibt es in ländlichen Gegenden oft gar keine Arbeit. Das hat dazu geführt, dass ganze Regionen regelrecht aussterben. Dadurch geht aber nicht nur ein Stück Kultur kaputt, es entsteht auch eine Schieflage: In den Städten steigen die Mieten, leben viele Menschen unter dem Druck, sich in der Anonymität zurecht zufinden. Gefragt sind also Konzepte, wie das Land wieder attraktiver werden kann - etwa durch einen besseren öffentlichen Nahverkehr. Denn eins ist doch klar: Das Leben auf dem Land, näher an der Natur und mit mehr Gemeinsinn, hat auch seine Vorteile. Wir schauen uns das mal näher an.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: fluter 67

Personen: Schilling, Thorsten

Schlagwörter: Umweltschutz Landwirtschaft Nachhaltigkeit Land Dorf Umweltbewusstsein Dorfleben Artenvielfalt Artensterben Landleben Stadt und Land Fleischproduktion

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Z/Allg/fluter 67/18

Schilling, Thorsten:
Land - Ausgabe 67/2018. - 1. Auflage. - Berlin : Dummy, 2018. - 50 Seiten : Farbfotos. - (fluter; 67)
ISSN 1611-1567 geheftet : kostenlos

Zugangsnummer: 2022/0208 - Barcode: 00201524
Zeitschrift fluter - Zeitschriftenheft