Brauer, Leonore
Leben leben 2 Schülerbuch
Buch

Das Schülerbuch ist ein Gesamtband für die Klassen 7 bis 9 bzw. 10. Alle vom neuen Kernlehrplan vorgegebenen Fragenkreise mit ihren Schwerpunkten sind darin enthalten. So können Sie eigene Schwerpunkte setzen und Ihren Unterricht flexibel planen - ganz danach, welche Fragen Ihre Schülerinnen und Schüler gerade besonders interessieren.
Die Kapitel sind in Doppelseiten untergliedert. Pro Schwerpunkt bietet Ihnen das Buch 3-5 Doppelseiten an. So bleiben die Themen übersichtlich und realisierbar.
Eine Doppelseite hält ergiebiges Material für mindestens zwei Stunden bereit. Differenzierte und ausführliche Aufgaben bieten methodische Vielfalt, erleichtern die Unterrichtsplanung und gliedern den Unterrichtsverlauf.
Die Online-Links führen zu weiteren Materialien und ausgewählten passenden Internetseiten.
Auf vielen Doppelseiten finden sich Erläuterungskästen: grün gekennzeichnet sind Begriffserläuterungen, blau sind kurze Erläuterungen von Arbeitstechniken. Daneben erläutert die Randspalte fremde oder begrifflich nicht genau bekannter Wörter und gibt Kurzkommentare zu den Verfassern der Originaltexte. Methodenseiten vermitteln fachspezifische Verfahren wie Formen des philosophischen Gesprächs, Umgang mit Dilemmata, Erschließen von Bildern, Symbolen und Metaphern, Kreatives Philosophieren, Gedankenexperimente u. a. Auch allgemeine Arbeitsformen, die für den Praktische Philosophie-Unterricht relevant sind, werden geübt (z. B. Texte erschließen, Mindmaps und Konzeptmaps erstellen, Rollenspiele entwickeln u. a). Die WKW-Seiten (Wissen Können Weiterdenken) bieten Lernchecks an, mit denen das bisher Erarbeitete wiederholt und gefestigt werden kann. Sachkompetenz sowie Methodenkompetenz steht hier noch einmal im Mittelpunkt.
Die Abschlussseite erfüllt eine Testfunktion: Sach- und Handlungswissen werden in einer komplexen Aufgabenstellung angewendet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blesenkemper, Klaus Brauer, Leonore Breun, Richard Dannecker, Susanne Christmann, Susanne

Schlagwörter: Ethik Frieden Identität Menschenrechte moralisches Urteil ethisches Urteil Freiheit Gewissen Gewissensentscheidung Verantwortung Gerechtigkeit Menschenwürde Liebe Partnerschaft Sexualität Gewissensbildung Konflikt Konflikte Gewalt Technikethik Freundschaft Gefühlsempfindung Glück Konfliktlösung Umweltschutz interkulturelles Lernen interkulturelle Bildung interkulturelle Erfahrung interkulturelle Erfahrungen Interkulturelles Verstehen Recht Identitätsbildung Identitätsfindung Determination Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethisches Lernen Freiheitsbegriff Freiheitsverständnis Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen Willensfreiheit ethische Bildung Glücksverständnis Friedensethik Selbstwahrnehmung Lebenssinn Identitätsstiftung Liebesbeziehung Medienethik ethisches Handeln Wirtschaftsethik Dilemma Menschenrecht Verantwortungsethik ethische Konflikte Körpererfahrung Naturschutz Freundschaftsbegriff Selbstreflexion Verantwortungsbewußtsein ethische Verantwortung Gefühlswahrnehmung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Arbeitsethik Grundrechte Aggressionen Aggression Gewissenskonflikt Interkulturalität Körperwahrnehmung Gewaltanwendung Gewaltbegriff ethische Erziehung ethische Prinzipien ethisches Prinzip Glücksbegriff Glücksvorstellung Glücksvorstellungen Gerechtigkeitsverständnis rechtliche Ethik ethische Kompetenz Liebesbegriff Liebesbeziehungen ethische Kompetenzen Grundrecht Medienumgang Rechtsethik Dilemmasituation ethischer Konflikt ethische Norm Aggression und Gewalt Gewissensmissbrauch Ethischer Konsum Körpererfahrungen Unfreiheit sexuelle Orientierung Gewalterfahrung Gewalterfahrungen Kulturethik

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Eth/Sek 03,3

Brauer, Leonore:
Leben leben 2 : Schülerbuch. - 1. Auflage. - Stuttgart . Leipzig : Klett, 2009. - 296 Seiten : Illustrationen; Farbfotos; Grafiken
ISBN 978-3-12-695240-8 Festeinband : 26,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/4115 - Barcode: 00067099
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch