Apolda, Dietrich von
Leben und Legende der heiligen Elisabeth Mit 14 Miniaturen der Handschrift von 1481
Buch

Am 24. März 1481, aller Wahrscheinlichkeit nach im Klarissenkloster zu Freiburg im Breisgau, ist die Handschrift abgeschlossen worden, die hier erstmals in seiner übersetzung vorgestellt wird. Sie zeigt in Bildern und erzählt in legendendurchwobenen Geschichten das Leben der mit 24 Jahren verstorbenen Landgräfin Elisabeth von Thüringen. Keine der heiligen Frauengestalten, Maria einmal ausgenommen, wird bis heute so verehrt wie sie.

Den bemerkenswertesten Schmuck der Handschrift, die sich im Besitz des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig befindet, bilden die in unserer Ausgabe wiedergegebenen 14 Miniaturen von leuchtender Farbkraft und großem Liebreiz der Figuren und Szenerien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Apolda, Dietrich von

Schlagwörter: Mittelalter Kunst Heilige Elisabeth von Thüringen Nächstenliebe Heiligenverehrung Elisabeth Heilige Elisabeth Heilige Elisabeth von Thüringen Heiligenlegenden Heiligenfest Heiligengeschichten Krankenfürsorge Rosenwunder Marburg Elisabethkirche

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Heil/Eli 06

Apolda, Dietrich von:
Leben und Legende der heiligen Elisabeth : Mit 14 Miniaturen der Handschrift von 1481. - 1. Auflage. - Frankfurt : Insel Verlag, 1997. - 126 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-458-19172-8 Festeinband : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1361 - Barcode: 00061091
Heilige - Heilige Elisabeth von Thüringen - Buch