Prentig, Melanie
Lebenserfahrung im Alten Testament - Ausgabe 3/2013 Weisheit
Zeitschriftenheft

Zu der sogenannten Weisheitsliteratur der Bibel werden in der Regel Hijob, Kohelet, das Buch der Sprüche, das Hohelied, das Buch der Weisheit, Jesus Sirach (Ecclesiasticus) und einige Psalmen (Ps 1;37;49;73;91;112;119;127;128) gerechnet. Dabei handelt es sich um Schriften aus unterschiedlichen Epochen, Kontexten und Gattungen, die aber das Thema der Weisheit gemeinsam haben.
Biblische Weisheit reflektiert das Menschsein in der Spannung von Gelingen, Scheitern und der Hoffnung auf Vollendung. Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Tragfähigkeit und Bedeutung der in der Bibel tradierten Lebensregeln für das eigene Leben und das Zusammenleben in der Gesellschaft, entwickeln Fragen nach Herkunft, Sinn und Zukunft des eigenen Lebens und erhalten die Gelegenheit, persönliche Wertvorstellungen zu artikulieren und ggf. kritisch zu hinterfragen. Die Lebensrelevanz biblischer Zeugnisse und das Einüben metaphorischer Sprache stehen hierbei im Vordergrund.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 3

Personen: Grasser, Patrick Prentig, Melanie

Schlagwörter: Bibel Kunst Verantwortung Liebe Zeit Weisheit Ijob handlungsorientiert AT Weisheitsliteratur Handeln Kohelet Gegenwart Hohelied Vergänglichkeit Buch der Sprüche Baum der Weisheit

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,135

Prentig, Melanie:
Lebenserfahrung im Alten Testament - Ausgabe 3/2013 : Weisheit / Melanie Prentig. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2013. - 32 S. : Illustrationen Farbfotos + 2 OH-Folien; CD-Rom. - (in Religion; 3)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 19,90EUR

Zugangsnummer: 0003/3569 - Barcode: 00066845
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft