Dreiner, Esther
Lebensfreude Arbeitsbuch Religion 3. Schuljahr
Schulbücher

In biblisch-christlicher Tradition ist die LEBENSFREUDE eine Gabe Gottes (vgl. Psalm 4,8). In ihr zeigt sich das Ja Gottes zu den Menschen. Der Mensch ist eingeladen, diese Gabe anzunehmen und zu gestalten. Von dieser gelebten Freude gehen gemeinschaftsstiftende Impulse aus, die wiederum Freude freisetzen können. In diesen Kreislauf der LEBENSFREUDE sollen die Schülerinnen und Schüler eingeführt und einbezogen werden.

Alle Kapitel des Schulbuchs folgen dem roten Faden "LEBENSFREUDE".

Das neue Lehrwerk fördert die Schüler stringent im Erwerb der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen.

Die Schüler werden befähigt, die religiöse Dimension des Alltags wahrzunehmen und ermutigt, an der Gestaltung des religiösen Lebens teilzunehmen. Des Weiteren werden sie in der religiösen Ausdrucksfähigkeit und im Umgang mit der biblisch-christlichen Bildsprache gefördert.

Das Lehrwerk bietet grundlegende Hilfen für die Arbeit in der Praxis und unterstützt vor allem die Lehrkräfte in ihrer unterrichtlichen Planungsarbeit.

Die Arbeit mit dem Schülerbuch wird durch das Lehrerhandbuch ergänzt:

Zu jedem Kapitel werden eine Vernetzung und ein Arbeitsplan angeboten, die im Schulbuch konsequent umgesetzt werden. Außerdem sind im Lehrerhandbuch zu finden: theologische Erläuterungen, didaktische Kommentare, Hinweise zu unterrichtspraktischen Umsetzungen, Kopiervorlagen, Erzählvorschläge, Lieder, Bilder, . Des Weiteren unterstützt das Lehrerhandbuch die Lehrkraft bei der Leistungsfeststellung: Zu jedem Kapitel wird ein kompetenzorientierter Beobachtungsbogen für den Lehrer angeboten. Die Schüler werden durch einen Selbsteinschätzungsbogen in die Beobachtung der eigenen Lernprozesse einbezogen.

Allen Kapiteln des Schulbuchs liegt ein korrelativer Ansatz zugrunde. Biblische Bezüge werden in keinem Kapitel außer Acht gelassen.
Das Schulbuch ist als "Arbeitsbuch" konzipiert: Jede Doppelseite bietet Aufgaben oder Impulse: Das selbstständige Lernen wird insbesondere durch eine umfassende Lernaufgabe in jedem Kapitel gefördert. Eine weitere Besonderheit sind die extra für das Schulbuch gestalteten Bilder von Hiltrud Breuer, die für viele Geschichten Deutungshilfen anbieten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Dreiner, Esther Perrar, Hermann-Josef Voß, Annette

Schlagwörter: Israel Reich Gottes Jesus Kirche Maria Jerusalem Vater unser Moses Freiheit Liebe Tod Kreuz Schöpfung Eucharistie Jesus Christus Umwelt Jesu Leiden Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Nazareth Brot Mose Jesus von Nazareth Abendmahl Barmherzigkeit Bethlehem Kreuzweg Glück Todesvorstellung Todesvorstellungen Gottesreich Jona Vaterunser GottesHaus Kirchenraum Dietrich Bonhoeffer Eucharistiefeier Kirchenerkundung Sakralbau Ruth Pfau Brot und Wein Gnade Jonageschichte Jona und der Wal Moses am Dornbusch Moseserzählung Mosesgeschichte Kircheninnenraum Wein Galiläa Glücksvorstellung Glücksvorstellungen Kirchengemeinde Jonaerzählung Moses und der brennende Dornbusch Bonhoeffer Jona in Ninive Moses im Binsenkörbchen Gabenbereitung Herrengebet Leiden Jesu Pfau Lepra Leprakranke Karfarnaum

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/3-4 Kl/Sb 01,b

Dreiner, Esther:
Lebensfreude : Arbeitsbuch Religion 3. Schuljahr. - 1. Auflage. - Paderborn : Schoeningh, 2014. - 98 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele; Farbfotos
ISBN 978-3-14-053552-6 kartoniert : 18,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/1630 - Barcode: 00067574
Unterrichtsmaterial 3.- 4. Klasse, Schulbücher - Schulbücher