Oppermann, Carolin
Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen Mit Online-Materialien
Buch

Die Gewährleistung und Herstellung von Schutz und Sicherheit für Kinder und Jugendliche in pädagogischen Organisationen setzen Achtsamkeit und die Wahrung von Persönlichkeitsrechten voraus. Das Lehrbuch zeigt auf, wie AkteurInnen langfristige Entwicklungsprozesse in Organisationen zur partizipativen Gestaltung von Schutzkonzepten in Gang setzen können. Theoretisch und praktisch fundiert werden Gefährdungsanalysen sowie Maßnahmen der Prävention, Intervention und Aufarbeitung aufgezeigt. Das Lehrbuch richtet sich an Personen in der Lehre, Aus- und Fortbildung sowie an alle interessierten Fachkräfte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit

Personen: Oppermann, Carolin Winter, Veronika Harder, Claudia Wolff, Mechthild Schröer, Wolfgang (Hrsg.)

Schlagwörter: Kindeswohl Prävention sexueller Missbrauch Kindeswohlgefährdung Misshandlung Kindesmisshandlung Persönlichkeitsrecht Kindesmissbrauch Präventionsansatz Präventionsansätze Persönlichkeitsrechte Misshandlungen Schutzkonzept Schutzkonzepte

Interessenkreis: Lehrkräfte Therapeuten Psychologe/in

Gew/SexMi 08

Oppermann, Carolin:
Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen : Mit Online-Materialien. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 330 Seiten : Diagramme, Illustrationen. - (Studienmodule Soziale Arbeit)
ISBN 978-3-7799-3091-4 kartoniert : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/1255 - Barcode: 00200353
Gewalt/ sexueller Missbrauch - Buch