Herkert
Leib Christi hat AIDS, Der Eine Epidemie als Herausforderung für dieKirche
Buch

Der Leib Christi hat AIDS.

. und die Glieder leiden mit?

Eine der größten neuzeitlichen Herausforderungen der Menschheit ist es, der Epidemie AIDS entgegenzutreten. Keine andere Krankheit hat derartig starke Auswirkungen auf Familien und das soziale Gefüge in betroffenen Gebieten, auf den Arbeitsmarkt und die medizinische Versorgung. Das pastorale Handeln der Kirche ist gefordert, und die kirchliche Lehrmeinung stößt angesichts dieser Epidemie an ihre Grenzen. HIV/AIDS stellt das christliche Gottes- und Menschenbild, kulturelle und kirchliche Traditionen, Moraltheologie und Dogmatik vor ernste Fragen.
Wird man sich von einem 'strafenden Gott' verabschieden und die Spannung zwischen Schuld und Vergebung neu übersetzen? Gelingt eine effiziente Abwehr von HIV/AIDS durch gemeinsames Handeln von Staat, Gesellschaft und Kirche?

Die Autorinnen und Autoren gehen diesen und anderen Fragen aus theoretischer und praktischer Sicht kritisch nach. Im Mittelpunkt stehen die dramatischen Entwicklungen im südlichen Afrika und auch die bisher kaum beachteten Auswirkungen der Epidemie in Asien.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Herkert Kößmeier Dowling, Kevin Feldbaum, Karl-Heinz Munro, Alison Schalück, Hermann Schlömer, Burchard

Schlagwörter: Kirche Medizin Gottesbild Moral Schuld Verantwortung Vergebung Dogmatik Menschenbild HIV AIDS Afrika Epidemie

Interessenkreis: Theologe/in Soziologie

SK 1.20-31,b

Herkert:
Leib Christi hat AIDS, Der : Eine Epidemie als Herausforderung für dieKirche. - 1. Auflage. - Freiburg/Br. : Verlag der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg, 2004. - 201 Seiten
ISBN 978-3-928698-25-2 kartoniert : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0415
Soziallehre der Kirche - Kath. u. ev. Ethik des Politischen; Stellungnahmen zu polit. Zeitfragen; Krieg und Frieden; Dritte Welt; Widerstand - Buch