Pithan, Annebelle
Leibhaftig leben
Buch

Durch den Körper erfahren wir die Welt. Er ermöglicht leibhafte Zugänge zum Lernen oder zur Spiritualität. Er kann auch Ort der Scham und des Ungenügens sein. Gesellschaftliche Körperbilder beeinflussen die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Aus der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und dem Nachdenken über (behinderte) Körper in gesellschaftlichen, schulischen und kirchlichen Zusammenhängen kommen innovative Ansätze.

Der Band thematisiert: Körperbilder in Kunst, Science-Fiction-Serien und Bibel, Kommunikation mit KomapatientInnen oder SchülerInnen mit selbstverletzendem Verhalten. Selbstentfaltung in Sport, Tanz oder Bewegungsarbeit. Religionspädagogische Zugänge leibbezogenen Lernens zu Heilungsgeschichten der Bibel, im Godly Play oder im offenen Lernen mit schwerstbehinderten Kindern, spirituelle Impulse mit integrativer Körperarbeit oder Atemübungen.

Eine Fundgrube für alle, die Impulse zum Verstehen und für eine leibbezogene Arbeit in Unterricht, Seelsorge und Hochschule nicht nur mit Menschen mit Behinderungen gewinnen möchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Forum für Heil- und Religionspädagogik

Personen: Beuers, Christoph Wuckelt, Agnes Pithan, Annebelle

Schlagwörter: Förderschule Behinderung Scham Integration Behinderte Inklusion Tanz Körper Seele Leib inklusiver Religionsunterricht Bibliodrama inklusive Religionspädagogik Inklusionspädagogik Körperfeindlichkeit Integrative Bildungsarbeit Inklusive Pädagogik Körpererfahrung Godly Play Tanzbewegung Tanzbewegungen Tanzen Sexualerziehung Sonderschule Körperarbeit Tanzgebärden Atemübung Körperbild Körperbilder Integrationshilfe Integrationshilfen Atemübungen Leiblichkeit Tanztherapie Behinderten integrative Religionspädagogik inklusive Fortbildung Behindertenpastoral Behindertensport Leibübungen Mehrfachbehinderung Selbstverletzung

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Pädagoge/in

Ink/RelPäd 06,4

Pithan, Annebelle:
Leibhaftig leben. - 1. Auflage. - Münster : Comenius-Institut, 2007. - 206 Seiten : Fotos; Illustrationen. - (Forum für Heil- und Religionspädagogik; Band 4)
ISBN 978-3-924804-81-7 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4800 - Barcode: 00068378
Inklusion Religionspädagogik - Buch