Rücker-Vennemann, Ursula
Lernen mit Kopf und Bauch Ganzheitliches Lerntraining für Schüler
Buch

Die meisten Schulprobleme lassen sich auf zwei Ursachen zurückführen:
1) Viele Kinder entwickeln Lernblockaden aufgrund von Angst und Stress. Mangelndes Selbstbewusstsein, fehlende Energie oder Hyperaktivität, Gefühle von Überforderung oder Mutlosigkeit verhindern Lernfreude und Erfolg.

2) Zudem wissen die wenigsten Schüler, wie man am besten lernt. In der Schule wird ihnen zwar Lernstoff vermittelt, aber selten die richtige Lerntechnik.

In diesem Buch hat die erfahrene Lernberaterin Ursula Rücker-Vennemann die effektivsten Übungen aus ihrer Praxis zusammengestellt. Mit ihnen können alle Schüler und Schülerinnen zwischen 8 und 15 Jahren den Spaß am Lernen wiederfinden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Rücker-Vennemann, Ursula

Schlagwörter: Lernen Körperübung Wahrnehmung Selbstvertrauen Lernerfolg Lernprozess Lernprozesse Selbstwahrnehmung Lernpsychologie Selbstbild Lernmethode Resilienz Lehrmethode Lehrmethoden Sinneswahrnehmung Ganzheitlichkeit Lernfreude Körperhaltung Entspannungsübung Lernmethoden Lerntechnik Entspannungsübungen Körperübungen Körperwahrnehmung Atemübung Atemübungen Stressbewältigung Lernstrategie Lernstrategien Lernvoraussetzung Lernvoraussetzungen Lernkonzept Lernkonzepte Lerntechniken Sinneswahrnehmungen Lerntyp Lerntypen Lernblockade Lernblockaden visuelle Wahrnehmung auditive Wahrnehmung kinästhetische Wahrnehmung

Interessenkreis: Pädagoge/in Psychologe/in

Päd/Meth 56

Rücker-Vennemann, Ursula:
Lernen mit Kopf und Bauch : Ganzheitliches Lerntraining für Schüler. - 1. Auflage. - München : Kösel-Verlag, 2001. - 158 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-466-30564-3 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0545 - Barcode: 00050132
Pädagogik Methodik - Buch