Nocke, Franz Josef
Liebe, Tod und Auferstehung Über die Mitte des Glaubens
Buch

Je mehr der Christ genötigt ist, den Glauben vor seinen nächsten Bekannten und vor sich selbst zu rechtfertigen, desto mehr wird er nach dem Punkt suchen, an dem die christliche Botschaft den entscheidenen Nerv seines Lebens trifft. Desto mehr wird er nach der Mitte dieser Botschaft fragen, von der her sich das Ganze des Glaubens ordnet. Mit den Begriffen Liebe, Tod und Auferstehung lässt sich ein Durchblick auf diese Mitte des Glaubens gewinnen.

In dem vorliegenden Buch führt Franz-Josef Nocke den inzwischen in weiten Kreisen aufgenommenen Ansatz von Liebe, Tod und Auferstehung weiter, indem er ihn mit aktuellen Positionen der Psychologie und der Theologie vermittelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nocke, Franz Josef

Schlagwörter: Eschatologie Freiheit Liebe Tod Auferweckung Auferstehung Agape Eros Abschied Todesverständnis Nächstenliebe Erlösung Verlust Freiheitsbegriff Selbstverwirklichung Marxismus Gottesliebe Christlicher Glaube Narzissmus Abschied nehmen Auferstehung Jesu Abschiednehmen Liebesbegriff Liebesverständnis Philia Liebesunfähigkeit dialogische Philosophie Religionsphänomenologie Todessehnsucht

Interessenkreis: Theologe/in Studierende

Theol/Esch 06

Nocke, Franz Josef:
Liebe, Tod und Auferstehung : Über die Mitte des Glaubens. - 3. Auflage. - München : Kösel-Verlag, 1993. - 206 Seiten
ISBN 978-3-466-20371-0 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5437 - Barcode: 00052509
Theologie - Eschatologie - Buch