Kuhl, Lena
Lob und Schöpfung - Ausgabe 28/2009
Zeitschriftenheft

Diese Ausgabe zum Thema Schöpfung steht ganz im Zeichen der Musik, denn das Loben und Staunen über die Größe der Schöpfung, das in Genesis 1-2 und den Psalmen zum Ausdruck kommt, wurde vielfältig in Musik, Tanz und Bewegung umgesetzt. So finden SIe in diesem Heft Unterrichtsbeiträge zu

Paul Gerhardts Lied "Geh aus, mein Herz",
modernen Schöpfungsliedern wie "Gott gab uns Atem",
Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung",
Antonio Vivaldis "Frühling" aus den "Vier Jahreszeiten",
Camille de Saint-Saens "Aquarium" aus dem "Karneval der Tiere",
einfachen Tänzen,
Schöpfungslieder aus anderen Ländern.
Als Material enthält diese Ausgabe eine CD mit allen Musikwerken und Liedern sowie einem Liederbuch mit insgesamt 17 Schöpfungsliedern (Texte und Noten) in den verschiedenen Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Norwegisch und Finnisch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule religion 28

Personen: Kuhl, Lena

Schlagwörter: Schöpfung Lied Musik Schöpfungsglaube Lob Tanz Karneval der Tiere Die vier-Jahreszeiten Vivaldi

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,28b

Kuhl, Lena:
Lob und Schöpfung - Ausgabe 28/2009. - Velber : Kallmeyer bei Friedrich, 2009. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Material: CD Lob der Schöpfung 17 Titel ; Notenheft Schöpfungslieder aus aller Welt DinA5. - (Grundschule religion; 28)
ISSN 1610-7764 kartoniert : vergriffen

Zugangsnummer: 0004/1637 - Barcode: 00067676
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft