Stiftung Luthergedenkstätten
Luther & Cranach Weggefährten der Reformation
Film (DVD)

­­­Um Martin Luther verstehen zu können, muss man die Stationen seines Lebens und Wirkens in ihrer Bedeutung erfassen. Auf Luthers Spuren wandeln heißt, ihm an den Orten begegnen wo Reformationsgeschichte geschrieben wurde. Es sind die Lutherstätten in Wittenberg, in Eisleben und auf der Wartburg die, wegen ihrem hohem Maß an Authentizität, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Nirgends ist man dem Bibelübersetzer und Kirchenreformer so nahe wie an diesen Orten. Zitate aus Luthers Schriften und Briefen geben zudem einen unverstellten Blick auf die Denkweise dieses großen Mannes. Auf Einzelaspekte aus dem Leben und Wirken Luthers gehen drei Interviewpartner ein: Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn (Stiftung Luthergedenkstätten, Wittenberg ), Dr. Jochen Birkenmeier (Stiftung Lutherhaus, Eisenach) und Dr. Michael Ludscheidt (Ev. Augustinerkloster, Erfurt).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stiftung Luthergedenkstätten

Schlagwörter: Reformation Wartburg Martin Luther Kirchenreform Bibelübersetzung Wittenberg Lucas Cranach Cranachhaus Eisleben Evangelisches Augustinerkloster Cranachwappen Lutherstätte Lutherschriften Malwerkstatt Reformationsaltar

Interessenkreis: Theologe/in

Med/Kirge/Ref 03

Stiftung Luthergedenkstätten:
Luther & Cranach : Weggefährten der Reformation. - Wittenberg : tv.art, 2016. - 51 Minuten
in Behältnis : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7298 - Barcode: 00063594
Multimedia - Reformationsgeschichte - Film (DVD)