Tilly, Christiane
Mama, Mia und das Schleuderprogramm Kindern Borderline erklären
Bilderbuch

Was ist nur mit Mama los? Immer muss sie telefonieren, ist traurig und tut sich dann auch noch weh! »Bei deiner Mama wirbeln ganz viele Gedanken und Gefühle durcheinander. Wie bei einer Waschmaschine«, erklärt ihr Mamas Ärztin, »und manchmal findet sie die Stopp-Taste nicht, dann geht es ihr schlecht.«

Was Mama tun kann, damit es ihr bald besser geht, erfährt Mia auch noch. Und ganz nebenbei geht für sie ein großer Traum in Erfüllung.

Wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt, geraten nicht nur die erwachsenen Angehörigen aus dem Gleichgewicht. Auch die Kinder erleben eine große Verunsicherung und suchen nach Erklärungen für das Verhalten des Elternteils. Häufig fühlen sie sich schuldig an der Situation und machen sich große Sorgen. Es ist wichtig, Kinder nicht allein zu lassen mit ihrer Not, ihren Ängsten, Fragen und Wünschen. Sie brauchen Entlastung und Ermutigung, altersgemäße Informationen und Raum für Spaß und Spiel. Dazu trägt dieses Buch bei.

»Das Buch hält, was es verspricht. Es erklärt spielerisch, was es bedeutet, wenn die Mutter an Borderline erkrankt ist, und auch, wie man mit der Krankheit umgehen kann.«
Aus dem Gutachten der Stiftung Gesundheit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kids in Balance

Personen: Tilly, Christiane Offermann, Anja Merten, Anika

Schlagwörter: Krankheit Bilderbuch psychische Erkrankung Eltern Psyche Borderline

Interessenkreis: Erzieher/in Familie Grundschule Sozialpädagoge/in Lehrkräfte

Bild/Gef 16

Tilly, Christiane:
Mama, Mia und das Schleuderprogramm : Kindern Borderline erklären. - 2. Auflage. - Bonn : Balance buch + medien verlag, 2013. - 40 Seiten : Illustrationen. - (Kids in Balance)
ISBN 978-3-86739-075-0 Festeinband : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/1622 - Barcode: 00067527
Bilderbücher über Gefühle - Bilderbuch