Dressler, Bernhard
Martin Luther - Ausgabe 36/2011
Zeitschriftenheft

"Was bedeutet es, evangelisch zu sein?" Der Reformationstag oder die Reformationsdekade der Evangelischen Kirche in Deutschland (bis 2017) können ein Anlass sein, an dieser Frage mit Kindern zu arbeiten und Bedeutungen zu erschließen. Der Reformator und Mensch Martin Luther steht dabei im Mittelpunkt.

Biographisches Lernen bedeutet hier, dass evangelische, katholische und andere Kinder die Motive Martin Luthers kennenlernen, über geschichtliche Entwicklungen nachdenken und klären, wo sie in der Gegenwart davon profitieren können, wo sie ähnliche Erfahrungen kennen und Luthers Antworten für sie Gültigkeit haben. Eine intensive Durchdringung, ein Innehalten zum eigenen Fragen und die Suche nach Perspektiven - darum bemühen sich in diesem Heft alle Beiträge. Darüber hinaus sollen die Kinder Grundkenntnisse darüber erwerben, was in der Zeit um Martin Luther die Menschen bewegte, welche Rolle die Reformation spielte, was sie in den vergangenen 500 Jahren bewirkte und wie die Kirchen bis heute mit der Spaltung leben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule religion 36

Personen: Mette, Norbert Dressler, Bernhard

Schlagwörter: Reformation Wartburg Martin Luther Rechtfertigung Luther Rechtfertigungslehre Gnade Bibelübersetzung

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,36b

Dressler, Bernhard:
Martin Luther - Ausgabe 36/2011. - Velber bei Hannover : Friedrich, 2011. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Material: Buch "Martin Luther entdecken-Ein Buch für Kinder". - (Grundschule religion; 36)
ISSN 1610-7764 kartoniert : 24,00EUR

Zugangsnummer: 0004/3913 - Barcode: 00067731
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft