Christian Fleck, Christian Dayé (Hg.)
Meilensteine der Soziologie
Buch

Wissenschaftliche Disziplinen entwickeln sich nicht geradlinig und nicht in gleichmäßigem Tempo. Auch die Soziologie hat Umwege genommen oder ist in Sackgassen gelandet. Denn die soziale Welt, die die Menschen umgibt, wurde früher mit ganz anderen Augen gesehen als heute. Dieses Buch blickt zurück auf die Geschichte der Soziologie und macht die entscheidenden Wegmarken in ihrer Entwicklung aus. Vorgestellt werden diese »Meilensteine« - neu formulierte Ideen, die Gründung oder Herausbildung von institutionellen Arrangements, sich wandelnde Formen der Zusammenarbeit oder die Einführung neuer Methoden und Forschungstechniken - in chronologischer Reihenfolge. So ermöglicht dieses Buch ein historisch geschultes Verständnis der Soziologie und der sie begleitenden Debatten. Zudem bietet es einen gut lesbaren Einstieg in die Geschichte der Soziologie nicht nur für Studierende.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Christian Fleck, Christian Dayé (Hg.) Nungesser, Frithjof Zimmermann, Claudia Hönig, Barbara Neumayr, Carl Schank, Jan Huebner, Daniel Reichmann, Werner

Schlagwörter: Soziale Netzwerke Soziologie Positivismus Kultursoziologie Klassenkampf Entwicklung der Soziologie Rolle der Frau Kleingruppenforschung Dysfunktion Moderniesierungstheorie Wirtschaftssoziologie

Interessenkreis: Soziologie Politik und Gesellschaft

SO 1.41 in Nutzung

Christian Fleck, Christian Dayé (Hg.):
Meilensteine der Soziologie / Christian Fleck, Christian Dayé. - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 678 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 1103 g
ISBN 978-3-593-51102-3 Festeinband : EUR 24.95

Zugangsnummer: 2020/1248
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Soziologie / Kultur - Buch