Bienemann, Georg
Mich Selbst und Gott erfahren in Symbolen
Buch

Zeichen können nicht einfach von oben vorgeschrieben werden, wenn sie der jeweiligen religiösen Erfahrung und Frömmigkeit entsprechen und wahrhaftig sein sollen. Wer die Kirche veranlassen wollte, sich für immer und unlösbar an geschichtlich bedingte Zeichen zu binden, würde ihr einen schlechten Dienst erweisen. Daher geht es in diesem Buch zunächst um Symbole und Zeichen, die jeder von uns aufbewahrt, stellvertretend für ein ganz bedeutsames Stück Lebensgeschichte: vielleicht der erste Kindermantel, ein Stein, ein Kerzenhalter, ein Krug als Zeichen des Lebens, als Symbole wesentlicher Erfahrungen und Begegnungen. Das eigene Leben auf Sinnsymbole und Lebenszeichen auszuloten erweist sich als tragkräftiges Fundament, auf dem sich ein lebennaher Zugang und Vollzug der Sakramente wie der liturgischen Praxis aufbauen lässt. Wie dies in der Sakramentenkatechese und in anderen Bereichen der Gemeinde- und Jugendarbeit konkret geschehen kann, dazu gibt dieses Werk- und Sachbuch viele Praxisbeispiele.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bienemann, Georg Zurkuhlen, Ulrich

Schlagwörter: Symbolik Symbol Symbole Symboldeutung Symboldidaktik Sakrament Sakramente Zeichensprache Zeichen Sakramentenkatechese Symbolhandlungen Zeichendidaktik Symbolbilder Symbolhandlung symbolische Handlung symbolische Handlungen symbolische Sprache Symbolbegriff Symbolbegriffe symbolischer Raum Symbolhermeneutik Symbolkatechese symbolisches Handeln symbolisches Denken

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

RelDid/Symb 30

Bienemann, Georg:
Mich Selbst und Gott erfahren in Symbolen. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Christophorus Verlag, 1990. - 160 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-419-50952-4 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6555 - Barcode: 00055848
Religionsdidaktik Symbole - Buch