Günther, Matthias
Mit Tod und Trauer umgehen Material zu kompetenzorientiertem RU in berufsbildenen Schulen
Buch

Tod und Trauer beschäftigen jeden Menschen im Laufe seines Lebens. Der Umgang mit eigenen Verlusten und den Verlusten anderer fällt nie leicht. Umso wichtiger ist es, das Thema bereits in der Schule zu reflektieren. Ziel des binnendifferenzierten Materials ist es, Lehrkräfte an beruflichen Schulen zu ermutigen. Sie können Schülerinnen und Schülern Räume zur Aneignung von Kompetenzen im Umgang mit Tod und Trauer eröffnen - als Ressourcen, auf die sie bei der Bewältigung eigener wie fremder Verluste zurückgreifen können. Besonders in Erziehungs- und Pflegeberufen werden Schülerinnen und Schüler später ihnen anvertrauten trauernden Menschen begegnen und vor der Aufgabe stehen, sie eine Strecke auf ihrem Weg der Trauer zu begleiten. Gelingende Trauerbegleitung setzt voraus, dass die Begleitenden sich ihrer eigenen Verlusterfahrungen, Trauerprozesse sowie Lebens- und Todesdeutungen bewusst sind. Ein einleitender Abschnitt zur Frage "Kann man Trauer(n) lernen?" profiliert den Themenkomplex. Die vier Module "Was ist Trauer?", "Wo ist Gott, wenn Menschen trauern?", "Was hilft beim Abschied?" und "Wie können wir trauernde Menschen begleiten?" entfalten alle wichtigen Aspekte des Themas. Das "Mehr" im E-Book+ Das gedruckte Buch enthält in Übersichten zu den Arbeitsmaterialien Arbeitsaufträge auf mehreren Niveaustufen. Die Zugangsdaten zum "E-Book+" bieten Zugriff auf fertige Arbeitsblätter in sämtlichen Varianten. Jedes Material steht mehrfach - also für jede Niveaustufe separat - zur Verfügung. Sie entscheiden, welches Niveau das richtige für Ihre Schülerinnen und Schüler ist, und drucken das passende Arbeitsblatt schnell und bequem aus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Günther, Matthias

Schlagwörter: Judentum Islam Paulus Religionsunterricht Sterben Tod Berufsschule Trauerarbeit Trauerbewältigung Trauerphase Trauerreaktion Trauerprozess Religion Trost Abschied Todesverständnis Todesvorstellung Todesvorstellungen Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Beerdigung Friedhof Sterbebegleitung Sterbephasen Trauern Bestattung Trauerrituale Sterblichkeit Todeserfahrung Todeserfahrungen Begräbnis Bestattungskultur Bestattungsrituale Maria Magdalena Friedhofsbesuch Trauernde Abschied nehmen Trauerritual Maria von Magdala Trauersituation Trauersituationen Trauerriten Grabstein Maria aus Magdala Begräbnisfeier Berufsschulen Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmer Grabsteine Maria Magdala

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Tod/BS 01

Günther, Matthias:
Mit Tod und Trauer umgehen : Material zu kompetenzorientiertem RU in berufsbildenen Schulen. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 80 Seiten : Grafiken; Illustrationen. - (Berufliche Schulen)
ISBN 978-3-525-77691-9 kartoniert : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8643 - Barcode: 00064096
Unterrichtsmaterial Tod und Trauer - Buch