Kohler-Spiegel, Helga
Mythen, Bilder, Legenden - Ausgabe 2/2010 Orpheus in der Unterwelt ; Das verlorene Paradies ; Biblische Geschichten und Märchen ; Islamischer RU
Zeitschriftenheft

Wie können wir fassen, was unser Fassungsvermögen übersteigt? Ist das, was Religion überliefert, nur ausgedacht? Ist die Schöpfung nicht in guter Absicht geschaffen, sondern nach wie vor chaotisch, ein Tohuwabohu, der Mensch ohne Verantwortung? »Im Mythos finden wir eine Beschreibung der Welt vor, die nicht historische Tatsachen wiedergibt, sondern existen-zielle Verbindlichkeit beansprucht« {Marion Schober, S. 83). Mythen sind, so Hans Schmid mit Bezug auf den Mythenforscher Joseph Campbell, »Masken Gottes« und »Metaphern des Lebens« (S. 96). Das Nicht-Fassbare wird gefasst, um sichtbar zu machen, dass das Fassbare fassbar und zugleich nicht fassbar ist. Gerade deshalb vielleicht: Bei aller Wertschätzung bedürfen Mythen auch der kritischen Reflexion.
Der Themenschwerpunkt dieses Heftes zu »Mythen, Bilder, Legenden« gibt Einblick in die Internationale Religionspädagogische Jahrestagung »Die Wahrheit des Mythos - Von der Kraft bildhafter Sprachformen« des dkv in Zusammenarbeit mit der Schweizer Katecheten-Vereinigung (SKV) und dem Amt für Katechese und Religionsunterricht Bozen-Brixen vom 24. bis 27. September 2009 in Brixen/Südtirol.
Und noch ein ganz anderes Thema wird angesprochen: Hansjörg Schmid umreißt die religionspädagogische Diskussion unter Muslimen und gibt einen Überblick über den Islamischen Religionsunterricht in Deutschland (S. 136ff), Martina Blasberg-Kuhnke zeigt an den zwei Schulbüchern zum Islamunterricht das Selbstverständnis islamischer Religionspädagogik (S. 142ff). Da kommt eine spannende Entwicklung auf uns zu, eine inter-religionspädagogische Diskussion »auf Augenhöhe«.
Sie werden in diese Heft zahlreiche Bilder finden, Begegnung nach der Auferstehung, Maria Magdalena im Mittelpunkt. Alle Jahre wieder sind wir mit dieser unglaublichen Botschaft vom Leben konfrontiert: »Der Tod ist besiegt. Er lebt!« Und - mit Christus - werden auch wir leben. Eine unglaubliche Botschaft!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 2

Personen: Kohler-Spiegel, Helga

Schlagwörter: Ostern Schöpfungsgeschichte Ex 3 Auferstandene Märchen Paradies Bilder Metaphern Legenden Mythos Mythen Mythenmix Legende Orpheus Unterwelt Metapher Dornbusch Christophorus islamischer RU Höllenfahrt Christi

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Oa 901,50

Kohler-Spiegel, Helga:
Mythen, Bilder, Legenden - Ausgabe 2/2010 : Orpheus in der Unterwelt ; Das verlorene Paradies ; Biblische Geschichten und Märchen ; Islamischer RU. - München : Kösel, 2010. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 2)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 7,20EUR

Zugangsnummer: 0003/1805 - Barcode: 00066494
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft