Bubolz, Georg
Spuren Gottes Methodenhandbuch
Buch

"Neue Akzente Religion" antwortet auf neue Entwicklungen in Gesellschaft und Schülerschaft, Pädagogik und Theologie. Die Reihe deckt die Inhalte des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts in der Oberstufe ab.
Die Reihe unterstützt gezielt den methodengeleiteten Kompetenzerwerb und operatorengesteuertes Arbeiten.
Ekklesiologie und Eschatologie sind mit je einem eigenen Band thematisiert.
Ausgerichtet an den einheitlichen Prüfungsvorgaben für das Abitur der Kultusministerkonferenz sind die Ländervorgaben für das Zentralabitur einbezogen.
Positionen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen wurden berücksichtigt.
"Neue Akzente Religion" geht von heutigen biografisch-lebensweltlichen Perspektiven der Schüler/innen aus. Es fördert das Verstehen der christlichen Religion als geschichtliches und gegenwärtiges Phänomen unserer Kultur im Kontext anderer Kulturen. Das Lehrwerk setzt sich mit der pluralen gesellschaftlichen Situation, den religiös-ethischen Herausforderungen in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie mit der verbreiteten religiösen Distanz auseinander - dies erlaubt adäquate Kursgestaltung auch bei zunehmend inhomogener Schülerschaft.
Aufbau der Bände:
Ein Problemaufriss zu Beginn jedes Bandes ermöglicht den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Thematik und erlaubt Schwerpunktsetzungen.
Jedes Kapitel setzt mit einem anregenden Einstieg ein, bietet eine Fülle von Materialien zur eigenen Urteilsbildung und mündet in einem Überblick.
Abschließender Kapitel-Abschnitt Kompetenzen: Was Sie können sollten
.
Die Methodenhandbücher machen der Lehrkraft zu jedem Band ganz konkrete Vorschläge zu methodengeleitetem Lernen im Religionsunterricht der Sekundarstufe II.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: neue akzente religion 4

Personen: Bubolz, Georg

Schlagwörter: Gottesfrage Theodizee Gottesbild Gott Unterricht Gottesbilder Trinität Gottesbeweis Gottesbeweise Gotteserfahrung Religionskritik Feuerbach Freud Exodus Atheismus Gotteslehre Hiob Meditation Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Meditationsbild Meditationsbilder Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Unterrichtsaufbau Agnostizismus Gotteserfahrungen Gotteserkenntnis Gotteserkenntnisse Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtseinheit Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Unterrichtsplanung Meditationstext Meditationstexte Psychoanalyse Sigmund Freud Gottesbeziehung Meditationen Meditationsübung Meditationsübungen Gottesbegegnung Gottesverständnis Gottesvertrauen Unterrichtskonzept Unterrichtskonzepte Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Gottesnamen Gottesferne Unterrichtsmethodik Unterrichtsverlauf Gottesglaube Theodizeefrage Gottesbezeichnung Leiderfahrung Leiderfahrungen Gottesbegriff Trinitätsglaube Islamische Gottesvorstellung Islamische Gottesvorstellungen jüdische Gottesvorstellung jüdische Gottesvorstellungen Exoduserzählung Exodusgeschichte Ludwig Feuerbach Gottesbeziehungen Theismus Theodizeeproblematik Gottesbegegnungen Unterrichtsvorschläge Unterrichtsbeispiel Unterrichtsbeispiele Unterrichtsorganisation Unterrichtsstruktur Trinitätsvorstellung christliche Gottesvorstellung christliche Gottesvorstellungen biblisches Gottesbild Manganelli

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Gott/Sek 22

Bubolz, Georg:
Spuren Gottes : Methodenhandbuch. - 1. Auflage. - München : Patmos, 2013. - 240 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (neue Akzente Religion; 4)
ISBN 978-3-7627-0462-1 kartoniert : 24,53 EUR

Zugangsnummer: 2020/1296 - Barcode: 00200399
Unterrichtsmaterial Gott / Sekundarstufe - Buch