Schiermeyer-Reichl, Ines
Neue Autorität in der Grundschule Innere Stärke entwickeln, beharrlich Haltung zeigen, zuverlässig Beziehungen gestalten
Buch

Gehen Sie an manchen Tagen angestrengt oder ausgelaugt aus der Schule? Fühlen Sie sich ohnmächtig, geraten zuweilen unter Druck, erleben Wut oder Angst? Spüren Sie, dass Sie in einzelnen Situationen Ihren Werten und Idealen nicht treu bleiben, obwohl Sie in guter Beziehung stehen möchten?

Dieses Buch lädt Sie ein, neue Wege zu gehen: Entwickeln Sie, inspiriert durch das Konzept der Neuen Autorität, eine wertschätzende Selbstreflexion und somit noch mehr Professionalität im Schulalltag. Beleuchten Sie dabei auch die Stärken und gemeinsamen Handlungsoptionen Ihres Schulteams. Sie erfahren, wie Sie auch herausfordernde Situationen zuversichtlicher und gelassener bewältigen können, indem Sie - gestärkt durch die Grundsätze der Neuen Autorität - eine klare Haltung einnehmen.

Im Mittelpunkt der "Neuen Autorität" stehen der Entschluss zur Gewaltfreiheit und die beharrliche Absicht, Beziehungen zu stärken und präsent zu sein. Bedingt durch Ihr eigenes Verhalten erleben Sie, dass Sie herausfordernde Situationen selbst deeskalieren können. Damit lösen Sie sich von traditionellen Autoritätsmodellen, fruchtlosen Machtkämpfen und der Vorstellung, verantwortlich für Veränderung anderer Menschen zu sein.

Neue Autorität bietet Ihnen starken Halt durch Ihre starke Haltung!

Inhaltliche Schwerpunkte:
Ratgeber zur praktischen Umsetzung des Konzepts der "Neuen Autorität"
Vier Leitsätze in der Neuen Autorität
Präsenz in der Neuen Autorität
Handlungsaspekte: Szenen des Schullebens


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag

Personen: Schiermeyer-Reichl, Ines

Schlagwörter: Lehrer Autorität Lehrer-Schüler-Beziehung Lehrerpersönlichkeit Bezugsperson Kommunikationsstruktur Bindung Bindungstheorie Lehrerverhalten Kommunikationspsychologie neue Autorität Polyvagaltheorie Embodiment

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Päd/LehrPers 23

Schiermeyer-Reichl, Ines:
Neue Autorität in der Grundschule : Innere Stärke entwickeln, beharrlich Haltung zeigen, zuverlässig Beziehungen gestalten. - 1. Auflage. - Hamburg : Persen, 2020. - 106 Seiten : Illustrationen. - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag)
ISBN 978-3-403-20578-4 kartoniert : 22,45 EUR

Zugangsnummer: 2021/0421 - Barcode: 00200848
Pädagogik Lehrerpersönlichkeit - Buch