Korsig, Bodo
never say never
Buch

Seit fünfzehn Jahren ist das werkbestimmende Thema in Bodo Korsigs Schaffen die Auseinandersetzung mit den Wegen und Bedingungen des Denkens und Fühlens. Vom sogenannten Bauchgefühl einmal abgesehen, gilt dabei seine Konzentration der Tätigkeit des menschlichen Gehirns, das er als Querschnitt stark abstrahiert oder als Zellform von Neuronen visualisiert.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Korsig, Bodo

Schlagwörter: Kunst Bild Bilder Gehirn Kunstwerke Kunstwerk Denken Korsig Bodo Korsig

Interessenkreis: Nicht entleihbar

KU 9.80-37

Korsig, Bodo:
never say never. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main, 2014. - 32 Seiten : Illustrationen
kartoniert : 1,50 EUR

Zugangsnummer: 2019/0053
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik - Festschriften, Jahrbücher, Kongressberichte - Buch