Rendle, Ludwig
"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu" Religionsunterricht in einer Kirche im Lernprozess.
Buch

Die gegenwärtige Glaubwürdigkeitskrise der Kirche macht auch vor dem Religionsunterricht nicht Halt - Grund genug, sich auf dem 6. Arbeitsforum für Religionspädagogik 2011 kritisch und zukunftsorientiert diesem Thema zu widmen. Es geht um Kriterien für eine "Kirche im Lernprozess", wie sie das 2. Vatikanische Konzil auf den Weg gebracht hat, aber auch um den Religionsunterricht als ein "starkes Stück Kirche", von dem die Amtskirche und die Gesamtpastoral manches lernen können. Peter Hünermann, Hans Mendl, Joachim Wanke, Franz W. Niehl, Ilse Kögler, Winfried Engel und andere kommen in dem Sammelband zu Wort; eine wertvolle Dokumentation einer hochkarätigen Veranstaltung für alle, die an der zeitgerechten Ausgestaltung des Religionsunterrichtes interessiert sind. Bitte fragen Sie auch nach den Dokumentationen vorangegangener Foren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Pädagogische Stiftung Cassianeum in Donauwörth 6

Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Religionsunterricht Ekklesiologie Kirchen Religionspädagogik Religionslehrer Kirchenreform Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte II. Vatikanisches Konzil Kirchenverständnis Reformprozess

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 09,b

Rendle, Ludwig:
"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu" : Religionsunterricht in einer Kirche im Lernprozess. - 1. Auflage. - München : dkv Deutscher Katecheten-Verein, 2011. - 174 Seiten : Grafiken; Illustrationen. - (Pädagogische Stiftung Cassianeum in Donauwörth; 6)
ISBN 978-3-88207-410-9 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4660 - Barcode: 00063268
Religionspädagogik - Buch