Segbers, Franz
Ökonomie, die dem Leben dient Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik
Buch

"Diese Wirtschaft tötet." Franz Segbers nimmt in seinem Neuentwurf einer theologischen Wirtschaftsethik diesen Satz von Papst Franziskus ernst. Konsequent wählt er die sozialen Menschenrechte - die entscheidende zivilisatorische Errungenschaft des 20. Jahrhunderts und eine Lehre aus der Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg - zum systematischen Ausgangspunkt. Die modernen Menschenrechte sind aber ohne ihren biblischen Wurzelgrund gar nicht zu denken! Segbers entwickelt deshalb eine "Ethik des Lebens", die biblisch und theologisch argumentiert und gleichzeitig eine gemeinsame Gesprächsbasis mit Nichtglaubenden bietet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Segbers, Franz

Schlagwörter: Theologie Menschenrechte Globalisierung Würde Weltethos Wirtschaftsethik Christliche Ethik Ökonomie Arbeitsethik Grundrechte

Interessenkreis: Theologe/in Wirtschaftswissenschaftler

SK 0.00-39

Segbers, Franz:
Ökonomie, die dem Leben dient : Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik. - 1.Auflage. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2015. - 248 Seiten
ISBN 978-3-7666-2179-5 : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 0003/3625 - Barcode: 00180436
Soziallehre der Kirche - Allgemeines, Gesamtdarstellungen; Einführungen; Nachschlagewerke - Buch