Holzbach, Alexander
P. Richard Henkes SAC ein Lebensbild
Buch

Rechtzeitig zur Seligsprechung am 15. September im Limburger Dom ist das Lebensbild, das Pater Alexander Holzbach 2005 von Pater Richard Henkes schrieb, in zweiter, verbesserter Auflage herausgekommen. Pater Holzbach hat seinen Text nach den Ergebnissen der Forschungen von Pater Manfred Probst überarbeitet. In bewusstem Unterschied zu dessen wissenschaftlicher Edition beschreibt sein Büchlein in einfacher Sprache das Lebenszeugnis von Pater Henkes von seiner Kindheit im Westerwald, seinem Einsatz am Rhein und in Schlesien, seiner seiner regimekritischen Verkündigung in der Nazizeit bis zu seinem Opfertod im KZ Dachau. Das Zeugnis von Pater Henkes wurde nie vergessen, erfährt durch die Seligsprechung kirchliche Anerkennung, fördert die tschechisch-deutsche Versöhnung und ermutigt gerade heute wieder, für die Würde jedes Menschen einzutreten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Holzbach, Alexander

Schlagwörter: NS-Zeit Seligsprechung Nationalsozialismus Bistum Limburg Drittes Reich KZ Diktatur Pallottiner Schönstatt NS-Regime Henkes Richard Henkes KZ-Häftling Westerwald Vallendar SAC Societas Apostolatus Catholici Ordensschule Ordensinternat Typhus Zeitzeugenprojekte

Interessenkreis: Theologe/in Studierende Priester

Kirge/NS 27

Holzbach, Alexander:
P. Richard Henkes SAC : ein Lebensbild. - 1. Auflage. - Friedberg : Pallotti-Verlag, 2005. - 64 Seiten
ISBN 978-3-87614-069-8 geheftet : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0561 - Barcode: 00064881
Kirchengeschichte - Nationalsozialismus - Buch