Tschinkel, Margit
Passion und Ostern Zehn niveaudifferenzierte Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe
Buch

Was ist an einem Abendessen mit Jesus so besonders? Was ruft der Hahn vom Kirchendach? Beten - was bringt's? Das Kreuz ein eindeutiges Zeichen? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Materialien. Dabei geht es nicht darum, den Schülerinnen und Schülern vorgefertigte Antworten zu geben, sondern vielmehr darum, sich mit ihnen auf den Weg zu machen und nach Antworten zu suchen.

Brot und Wein, der Hahn auf dem Kirchendach, das Kreuz - Einige Symbole der Passions- und Osterzeit sind auch unabhängig von der Kirchenjahreszeit präsent. Einzelne Bausteine können daher auch außerhalb des kirchenjährlichen Kontextes verwendet werden.

Jedem Baustein ist eine kurze religionspädagogisch-didaktische Einführung vorangestellt. Sie können insbesondere Berufsanfänger/innen Anregungen für die Gestaltung des Religionsunterrichts geben. Dabei handelt es sich immer um Vorschläge, die individuell angepasst bzw. neu zusammengestellt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tschinkel, Margit

Schlagwörter: Passion Auferstehung Ostern Kreuzigung Tod Jesu Kreuzigung Jesu Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Letztes Abendmahl Fußwaschung Palmsonntag Osterbräuche Osterzeit Passionszeit Auferstehung Jesu Gethsemani Garten Gethsemani Osterbrauch Gethsemane Einzug nach Jerusalem Osterereignis Leiden Jesu Passion Christi

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Jes/Sek 36

Tschinkel, Margit:
Passion und Ostern : Zehn niveaudifferenzierte Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2018. - 120 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Calwer Materialien)
ISBN 978-3-7668-4442-2 kartoniert : 18,95 EUR

Zugangsnummer: 2019/0088 - Barcode: 00064075
Unterrichtsmaterial Jesus Sekundarstufe - Buch