Rendle, Ludwig
Paulus - Ausgabe 6/2012 Theologie: Paulus und die Philosophie : Unterrichtspraxis. Die Berufung des Paulus 5/6 ; Paulus gegoogelt 7/8 : Streiten lernen mit Paulus 9/10
Zeitschriftenheft

Neben Jesus ist Paulus die Wichtigste Gestalt im Neuen Testament. Obwohl er Jesus nicht mehr kannte, ist Paulus der älteste greifbare Theologe des Urchristentums. Zwar ist Jesus theologisch die Mitte des Neuen Testaments, literarisch aber ist uns Paulus näher. Denn Während Iesus keine einzige schriftliche Zeile hinterlassen hat, haben wir von Paulus eine Vielzahl von Äußerungen in Gestalt seiner Briefe. Über Paulus lässt sich trefflich streiten: Die einen machen ihn für die folgenschwere Verdrängung des historischen Jesus aus den frühchristlichen Bekenntnissen verantwortlich (H. Halbfas).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RelliS 6

Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Philosophie Kirche Antike Reformation Paulus Apostelkonzil Apostelgeschichte Rechtfertigung Cranach d.Ä. Jesus der Jude Leib Christi Rechtfertigungslehre Michelangelo da Caravaggio Cranach Paulus Apostel Alois Prinz

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lb 804,06

Rendle, Ludwig:
Paulus - Ausgabe 6/2012 : Theologie: Paulus und die Philosophie : Unterrichtspraxis. Die Berufung des Paulus 5/6 ; Paulus gegoogelt 7/8 : Streiten lernen mit Paulus 9/10. - Paderborn : Schöningh, 2012. - 64 Seiten ; 21 x 30 cm + 1 CD-Rom. - (RelliS; 6)
ISSN 2192-8037 : 14,95EUR

Zugangsnummer: 0003/3718 - Barcode: 00067029
Zeitschrift RelliS - Zeitschriftenheft