Bendik, Ivana
Paulus in neuer Sicht? Eine kritische Einführung in die "New Perspective on Paul"
Buch

Auf Grundlage einer forschungsgeschichtlichen Verortung der New Perspective on Paul stellt das vorliegende Buch die Hauptvertreter dieser Interpretationsrichtung vor und diskutiert ihre Positionen. Dabei zeigt sich, dass der angestrebte Paradigmenwechsel nicht stattgefunden hat: Noch immer wird postuliert, Paulus habe das Judentum zugunsten des "Christentums" abgelehnt oder habe zumindest das "Christentum" gegen das Judentum verteidigen müssen. Bendik legt demgegenüber dar, dass Paulus mit Hilfe der Tora seine Zeit als eine durch Christi Tod und Auferstehung erwirkte Äonenwende deutet. Die Welt steht nach Paulus am Scheidepunkt der Zeiten und unterliegt einer Dissoziation, die mitten durch "Israel", die "Völker" und die "Tora" hindurch verläuft, um erst am Ende wieder zusammengeführt zu werden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Judentum und Christentum

Personen: Bendik, Ivana

Schlagwörter: Judentum Theologie Paulus Exegese Äon

Interessenkreis: Religionswissenschaftler

RE 7.11-55

Bendik, Ivana:
Paulus in neuer Sicht? : Eine kritische Einführung in die "New Perspective on Paul" / Ivana Bendik. - Stuttgart : Kohlhammer, 2010. - 211 S. ; 24 cm. - (Judentum und Christentum)
ISBN 978-3-17-021151-3 kartoniert : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2020/0507
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Jüdische Religion, Judentum, Staat Israel, Geschichte und Gegenwart - Buch