Pesch, Rudolf
Paulus und seine Lieblingsgemeinde Drei Briefe an die Heiligen von Philippi
Buch

Philippi in Mazedonien war die Lieblingsgemeinde des Völkerapostels. Hier machte er den "Anfang der Evangeliumsverkündigung" in Europa. Im Kanon findet sich ein gewichtiger Brief an die junge Gemeinde. Sind andere Briefe verlorengegangen? Schon Polykarp von Smyrna erwähnt in der Mitte des zweiten Jahrhunderts in seinem Philipperbrief mehrere Paulusbriefe an diese Gemeinde - doch wo sind diese?

Rudolf Pesch kommt zu folgendem Ergebnis: Im Philipperbrief stecken drei Briefe, die der Apostel in verschiedenen Situastionen geschrieben hat. Diese Rekonstruktion erklärt nicht nur die Spannungen im Text der uns erhaltenen Briefkomposition, sondern sie erlaubt uns auch, die Korrespondenz des Völkerapostels über längere Zeit zu verfolgen und besser zu verstehen, auch sein apostolisches Wirken genauer kennenzulernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pesch, Rudolf

Schlagwörter: Neues Testament Paulus NT Philipperbrief Timotheus Apostel Paulus Paulus von Tarsus Philippi paulinische Briefe paulinische Theologie Silas neutestamentliche Exegese Präskript Epaphroditus

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char/Paul 04

Pesch, Rudolf:
Paulus und seine Lieblingsgemeinde : Drei Briefe an die Heiligen von Philippi. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1985. - 126 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-451-08208-5 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7338 - Barcode: 00051939
Exegese - biblische Charaktere - Paulus - Buch